|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie inhaltliche Entwicklung des Internet hält mit der technologischen nicht mit. Die unbegrenzten Möglichkeiten zerplatzen an dürftiger handwerklicher Umsetzung. Die Ursachen sind vielfältig: Die Onlineredaktion als Strafkolonie für unliebsame Mitarbeiter, technophile Selbstverwirklichung statt nutzenbringender Entwicklung. Das Praxisbuch Onlineredaktion ist eine Betriebsanleitung für medienübergreifenden Journalismus. Es lässt die Logik klassischer Mediengattungen außer Acht und widmet sich in respektloser Frische der Professionalisierung der Internetredaktion. Full Product DetailsAuthor: Thomas Holzinger , Martin SturmerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2010 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.20cm , Length: 23.50cm Weight: 0.477kg ISBN: 9783642007194ISBN 10: 3642007198 Pages: 194 Publication Date: 26 October 2009 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsBotschaft und Inhalt: Der Kern jeder Website.- Der Online-Redakteur: Ein Plädoyer für einen unterschätzten Beruf.- Mach's Dir einfach: Usability als Dienstleistung am Publikum.- Wer bist denn Du? Zielgruppen und ihre völlig berechtigten Erwartungen.- Die gute Geschichte: Neue Texte für ein neues Medium.- Bilder richtig sprechen lassen: Fotos und Grafiken im Internet.- Als das Internet laufen lernte: Videos und Podcasts.- WWW zum Mitmachen: Web 2.0 und User-generierter Content.- Gib mir alle Deine Daten: Formulare und E-Government.- Heute online, morgen im TV: Medienkonvergenz und ihre Grenzen.- Wissen macht sicher: Fundierte Recherche macht korrekte Geschichten.- Die heikle Sache mit dem Geld: Online-Shops und Bestellvorgängen.- Du.com: Personalisierung und User-bezogene Content-Aufbereitung.- Gutenberg ins WWW: Was gedruckte Information am Bildschirm nicht kann.- World Wide Chaos: Was Content Management soll und niemals darf.- Einspruch Euer Ehren! Auch im Internet hat einer Recht.ReviewsAus den Rezensionen: .. . Erst mit dem Kn ckebrot wird es schlagartig interessanter. Keine ausschweifenden Storys, keine berstrapazierten Metaphern mehr. Das dritte Kapitel ist klar gegliedert und praxisorientiert!. ... Konkrete Beispiele, Zahlen, Untersuchungen etc. vermitteln einem das, was sich sicher die meisten beim Kauf dieses Buches erwartet haben. ... N tzliche Tools wie Analytics etc. werden beschrieben, Gefahren (Datenschutz etc.) nicht verschwiegen ... (J rgen Liebherr, in: M Menschen Machen Medien, November/2009, Issue 11, S. 28).. . Auf 200 Seiten geben die beiden Vollprofis jede Menge Tipps f r Online Redakteure und Homepage-Macher. Ein flott geschriebenes Werk, das zugleich sachlich-seri?'s daherkommt - und daher sehr zu empfehlen ist. (mjm in: WirtschaftsBlatt kompakt. 15.1.2010, S. 23) Der Titel der Neuerscheinung ... ist ... vielversprechend wie der Klappentext. Wird hier doch eine Betriebsanleitung f r medien bergreifenden Journalismus versprochen. Nun I sen die Be <p>Aus den Rezensionen: <p>.. . Erst mit dem Kn ckebrot wird es schlagartig interessanter. Keine ausschweifenden Storys, keine berstrapazierten Metaphern mehr. Das dritte Kapitel ist klar gegliedert und praxisorientiert!. ... Konkrete Beispiele, Zahlen, Untersuchungen etc. vermitteln einem das, was sich sicher die meisten beim Kauf dieses Buches erwartet haben. ... N tzliche Tools wie Analytics etc. werden beschrieben, Gefahren (Datenschutz etc.) nicht verschwiegen ... (J rgen Liebherr, in: M Menschen Machen Medien, November/2009, Issue 11, S. 28)<p>.. . Auf 200 Seiten geben die beiden Vollprofis jede Menge Tipps f r Online Redakteure und Homepage-Macher. Ein flott geschriebenes Werk, das zugleich sachlich-seri?'s daherkommt - und daher sehr zu empfehlen ist. (mjm in: WirtschaftsBlatt kompakt. 15.1.2010, S. 23) <p> Der Titel der Neuerscheinung ... ist ... vielversprechend wie der Klappentext. Wird hier doch eine Betriebsanleitung f r medien bergreifenden Journalismus versprochen.y Aus den Rezensionen: .. . Erst mit dem Kn ckebrot wird es schlagartig interessanter. Keine ausschweifenden Storys, keine berstrapazierten Metaphern mehr. Das dritte Kapitel ist klar gegliedert und praxisorientiert!. ... Konkrete Beispiele, Zahlen, Untersuchungen etc. vermitteln einem das, was sich sicher die meisten beim Kauf dieses Buches erwartet haben. ... N tzliche Tools wie Analytics etc. werden beschrieben, Gefahren (Datenschutz etc.) nicht verschwiegen ... (J rgen Liebherr, in: M Menschen Machen Medien, November/2009, Issue 11, S. 28) .. . Auf 200 Seiten geben die beiden Vollprofis jede Menge Tipps f r Online Redakteure und Homepage-Macher. Ein flott geschriebenes Werk, das zugleich sachlich-seri s daherkommt - und daher sehr zu empfehlen ist. (mjm in: WirtschaftsBlatt kompakt. 15.1.2010, S. 23) Der Titel der Neuerscheinung ... ist ... vielversprechend wie der Klappentext. Wird hier doch eine Betriebsanleitung f r medien bergreifenden Journalismus versprochen. Nun I sen die Begriffe Praxisbuch und Betriebsanleitung eine gewisse Erwartungshaltung bei mir aus: klare Sprache, bersichtlichkeit, Themenbezogenheit, schnell erfassbarer Inhalt, Relevanz, Neuigkeiten. ... Wenn Sie Kapitel berschriften, wie Vorspeise, Wurst, Kn ckebrot und Pfefferoni originell oder gar lustig finden, kann ich Ihnen das Buch w rmstens empfehlen, denn es erwarten Sie Seite f r Seite ungew hnliche Formulierungen und viele pers nliche Wertungen und Lebensweisheiten der Autoren ... ( http: //www.pr-agentur-blog.de/archives/369-Rezension-Die-Online-Redaktion.html) ... Auf 200 Seiten geben die beiden Vollprofis jede Menge Tipps f r Online-Redakteure und Homepage-Macher. Ein flott geschriebenes Werk, das zugleich sachlich-seri s daherkommt - und daher sehr zu empfehlen ist. (in: Wirtschaftsblatt kompakt, 15/January/2010, Issue 17) Obwohl vordergr ndig f r Journalisten geschrieben, bietet das Buch jedem vielseitige und praxisnahe Informationen, der Inhalte f rs Web zu erstellen hat. So geht Aus den Rezensionen: .. . Erst mit dem Knackebrot wird es schlagartig interessanter. Keine ausschweifenden Storys, keine uberstrapazierten Metaphern mehr. Das dritte Kapitel ist klar gegliedert und praxisorientiert!. ... Konkrete Beispiele, Zahlen, Untersuchungen etc. vermitteln einem das, was sich sicher die meisten beim Kauf dieses Buches erwartet haben. ... Nutzliche Tools wie Analytics etc. werden beschrieben, Gefahren (Datenschutz etc.) nicht verschwiegen ... (Jurgen Liebherr, in: M Menschen Machen Medien, November/2009, Issue 11, S. 28) .. . Auf 200 Seiten geben die beiden Vollprofis jede Menge Tipps fur Online Redakteure und Homepage-Macher. Ein flott geschriebenes Werk, das zugleich sachlich-serios daherkommt - und daher sehr zu empfehlen ist. (mjm in: WirtschaftsBlatt kompakt. 15.1.2010, S. 23) Der Titel der Neuerscheinung ... ist ... vielversprechend wie der Klappentext. Wird hier doch eine Betriebsanleitung fur medienubergreifenden Journalismus versprochen. Nun Iosen die Begriffe Praxisbuch und Betriebsanleitung eine gewisse Erwartungshaltung bei mir aus: klare Sprache, Ubersichtlichkeit, Themenbezogenheit, schnell erfassbarer Inhalt, Relevanz, Neuigkeiten. ... Wenn Sie Kapiteluberschriften, wie Vorspeise, Wurst, Knackebrot und Pfefferoni originell oder gar lustig finden, kann ich Ihnen das Buch warmstens empfehlen, denn es erwarten Sie Seite fur Seite ungewohnliche Formulierungen und viele personliche Wertungen und Lebensweisheiten der Autoren ... ( http: //www.pr-agentur-blog.de/archives/369-Rezension-Die-Online-Redaktion.html) ... Auf 200 Seiten geben die beiden Vollprofis jede Menge Tipps fur Online-Redakteure und Homepage-Macher. Ein flott geschriebenes Werk, das zugleich sachlich-serios daherkommt - und daher sehr zu empfehlen ist. (in: Wirtschaftsblatt kompakt, 15/January/2010, Issue 17) Obwohl vordergrundig fur Journalisten geschrieben, bietet das Buch jedem vielseitige und praxisnahe Informationen, der Inhalte furs Web zu erstellen hat. So geht Aus den Rezensionen: .. . Erst mit dem 'Kn�ckebrot' wird es schlagartig interessanter. Keine ausschweifenden Storys, keine �berstrapazierten Metaphern mehr. Das dritte Kapitel ist klar gegliedert und ... praxisorientiert!. ... Konkrete Beispiele, Zahlen, Untersuchungen etc. vermitteln einem das, was sich sicher die meisten beim Kauf dieses Buches erwartet haben. ... N�tzliche Tools wie 'Analytics' etc. werden beschrieben, Gefahren (Datenschutz etc.) nicht verschwiegen ... (J�rgen Liebherr, in: M Menschen Machen Medien, November/2009, Issue 11, S. 28) .. . Auf 200 Seiten geben die beiden Vollprofis jede Menge Tipps f�r Online Redakteure und Homepage-Macher. Ein flott geschriebenes Werk, das zugleich sachlich-seri�s daherkommt - und daher sehr zu empfehlen ist. (mjm in: WirtschaftsBlatt kompakt. 15.1.2010, S. 23) Der Titel der Neuerscheinung ... ist ... vielversprechend wie der Klappentext. Wird hier doch eine 'Betriebsanleitung f�r medien�bergreifenden Journalismus' versprochen. Nun I�sen die Begriffe 'Praxisbuch' und 'Betriebsanleitung' eine gewisse Erwartungshaltung bei mir aus: klare Sprache, �bersichtlichkeit, Themenbezogenheit, schnell erfassbarer Inhalt, Relevanz, Neuigkeiten. ... Wenn Sie Kapitel�berschriften, wie 'Vorspeise', 'Wurst', 'Kn�ckebrot' und 'Pfefferoni' originell oder gar lustig finden, kann ich Ihnen das Buch w�rmstens empfehlen, denn es erwarten Sie Seite f�r Seite ungew�hnliche Formulierungen und viele pers�nliche Wertungen und Lebensweisheiten der Autoren ... ( http: //www.pr-agentur-blog.de/archives/369-Rezension-Die-Online-Redaktion.html) ... Auf 200 Seiten geben die beiden Vollprofis jede Menge Tipps f�r Online-Redakteure und Homepage-Macher. Ein flott geschriebenes Werk, das zugleich sachlich-seri�s daherkommt - und daher sehr zu empfehlen ist. (in: Wirtschaftsblatt kompakt, 15/January/2010, Issue 17) Obwohl vordergr�ndig f�r Journalisten geschrieben, bietet das Buch jedem vielseitige und praxisnahe Informationen, der Inhalte f�rs Web zu erstellen hat. So geht es sowohl um die nutzerfreundliche Gestaltung von Internetseiten, als ... um die Kunst, sinnvolle Inhalte �ber verschiedene Medien an die unterschiedlichen Zielgruppen zu bringen. Kurzweilig, unterhaltsam und von hohem Nutzwert: Lesen! (in: Pressesprecher, May/2010, Issue 3) .. . vordergr�ndig f�r Journalisten geschrieben, bietet das Buch jedem vielseitige und praxisnahe Informationen, der Inhalte f�rs Web zu erstellen hat. ... Kurzweilig, unterhaltsam und von h�hem Nutzwert. Lesen! (Thomas Holzinger, in: Pressesprecher, 2010, Issue 3, S. 35) .. . Martin Sturmer und Thomas Holzinger liefern nun mehr als ein Jahrzehnt nach dem ersten Online-Redaktionsboom eine praxisnahe Bestandsaufnahme der aktuellen Bedeutung, Aufgaben, Regeln und Erkenntnisse der Online-Redaktion. Im Gro�en und Ganzen steht alles drin. Einiges davon bekannt, Einiges neu, insgesamt aber ist Die Online-Redaktion eines der wenigen aktuellen Praxiswerke, das sich ... an den Kern der Online-Redaktionsaufgaben wagt ... sollte jede Online-Redaktion griffbereit und jeder angehende Online-Redakteur und -Journalist intus haben. (Wolfgang Tre�, in: Amazon.de, June/2011) Aus den Rezensionen: .. . Erst mit dem Knackebrot wird es schlagartig interessanter. Keine ausschweifenden Storys, keine uberstrapazierten Metaphern mehr. Das dritte Kapitel ist klar gegliedert und praxisorientiert!. ... Konkrete Beispiele, Zahlen, Untersuchungen etc. vermitteln einem das, was sich sicher die meisten beim Kauf dieses Buches erwartet haben. ... Nutzliche Tools wie Analytics etc. werden beschrieben, Gefahren (Datenschutz etc.) nicht verschwiegen ... (Jurgen Liebherr, in: M Menschen Machen Medien, November/2009, Issue 11, S. 28) .. . Auf 200 Seiten geben die beiden Vollprofis jede Menge Tipps fur Online Redakteure und Homepage-Macher. Ein flott geschriebenes Werk, das zugleich sachlich-serios daherkommt - und daher sehr zu empfehlen ist. (mjm in: WirtschaftsBlatt kompakt. 15.1.2010, S. 23) Der Titel der Neuerscheinung ... ist ... vielversprechend wie der Klappentext. Wird hier doch eine Betriebsanleitung fur medienubergreifenden Journalismus versprochen. Nun Iosen die Begriffe Praxisbuch und Betriebsanleitung eine gewisse Erwartungshaltung bei mir aus: klare Sprache, Ubersichtlichkeit, Themenbezogenheit, schnell erfassbarer Inhalt, Relevanz, Neuigkeiten. ... Wenn Sie Kapiteluberschriften, wie Vorspeise, Wurst, Knackebrot und Pfefferoni originell oder gar lustig finden, kann ich Ihnen das Buch warmstens empfehlen, denn es erwarten Sie Seite fur Seite ungewohnliche Formulierungen und viele personliche Wertungen und Lebensweisheiten der Autoren ... ( http: //www.pr-agentur-blog.de/archives/369-Rezension-Die-Online-Redaktion.html) ... Auf 200 Seiten geben die beiden Vollprofis jede Menge Tipps fur Online-Redakteure und Homepage-Macher. Ein flott geschriebenes Werk, das zugleich sachlich-serios daherkommt - und daher sehr zu empfehlen ist. (in: Wirtschaftsblatt kompakt, 15/January/2010, Issue 17) Obwohl vordergrundig fur Journalisten geschrieben, bietet das Buch jedem vielseitige und praxisnahe Informationen, der Inhalte furs Web zu erstellen hat. So geht es sowohl um die nutzerfreundliche Gestaltung von Internetseiten, als ... um die Kunst, sinnvolle Inhalte uber verschiedene Medien an die unterschiedlichen Zielgruppen zu bringen. Kurzweilig, unterhaltsam und von hohem Nutzwert: Lesen! (in: Pressesprecher, May/2010, Issue 3) ... vordergrundig fur Journalisten geschrieben, bietet das Buch jedem vielseitige und praxisnahe Informationen, der Inhalte furs Web zu erstellen hat. ... Kurzweilig, unterhaltsam und von hohem Nutzwert. Lesen! (Thomas Holzinger, in: Pressesprecher, 2010, Issue 3, S. 35) ... Martin Sturmer und Thomas Holzinger liefern nun mehr als ein Jahrzehnt nach dem ersten Online-Redaktionsboom eine praxisnahe Bestandsaufnahme der aktuellen Bedeutung, Aufgaben, Regeln und Erkenntnisse der Online-Redaktion. Im Grossen und Ganzen steht alles drin. Einiges davon bekannt, Einiges neu, insgesamt aber ist Die Online-Redaktion eines der wenigen aktuellen Praxiswerke, das sich ... an den Kern der Online-Redaktionsaufgaben wagt ... sollte jede Online-Redaktion griffbereit und jeder angehende Online-Redakteur und -Journalist intus haben. (Wolfgang Tress, in: Amazon.de, June/2011) Aus den Rezensionen: .. . Erst mit dem Kn ckebrot wird es schlagartig interessanter. Keine ausschweifenden Storys, keine berstrapazierten Metaphern mehr. Das dritte Kapitel ist klar gegliedert und praxisorientiert!. ... Konkrete Beispiele, Zahlen, Untersuchungen etc. vermitteln einem das, was sich sicher die meisten beim Kauf dieses Buches erwartet haben. ... N tzliche Tools wie Analytics etc. werden beschrieben, Gefahren (Datenschutz etc.) nicht verschwiegen ... (J rgen Liebherr, in: M Menschen Machen Medien, November/2009, Issue 11, S. 28) .. . Auf 200 Seiten geben die beiden Vollprofis jede Menge Tipps f r Online Redakteure und Homepage-Macher. Ein flott geschriebenes Werk, das zugleich sachlich-seri?'s daherkommt - und daher sehr zu empfehlen ist. (mjm in: WirtschaftsBlatt kompakt. 15.1.2010, S. 23) Der Titel der Neuerscheinung ... ist ... vielversprechend wie der Klappentext. Wird hier doch eine Betriebsanleitung f r medien bergreifenden Journalismus versprochen.y Author InformationMartin Sturmer: Geschäftsführender Gesellschafter der Webworks Kommunikation und Medien GmbH in Wien und Salzburg, Studium Publizistik- und Kommunikationswissenschaft in Wien, Lektor im Fachbereich Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg. Thomas Holzinger: Geschäftsführender Gesellschaft der Webworks Kommunikation- und Medien GmbH in Wien und Salzburg. Aufbau und Führung der Online-TV-Systematik. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |