|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn diesem Buch wird Hegels Phanomenologie des Geistes als ein literarischer Text gedeutet, der seine UEberzeugungskraft aus der Lekture anderer Texte schoepft. Untersucht werden die politischen und asthetischen Konsequenzen dieser Interpretation. Das dialektische Philosophieren ist ein Bedurfnis, die vergangenen Gedankensysteme - die Texte - in ihrer eigenen Logik als mangelhafte aufzuweisen und zu uberwinden, um dadurch die letzte spekulative Synthese zu etablieren. Aber dieselbe Operation macht - so die Hauptthese des Buches - das Spekulative selbst verwundbar, das damit in seiner unselbstandigen Verfassung und in seinem Scheitern aufgewiesen wird. Die im Buch dargestellten Gesten des Anleihens und der Affinitat sind nicht nur fur Hegels Stil pragend. Sie koennen auch das Dialektische selber neu bestimmen - als eine verschwindende, fast unmoegliche Stimme, eine Bemuhung, aus der Verschrankung unvereinbarer, konfligierender Diskurse einen Sinn zu gewinnen. Full Product DetailsAuthor: Ivan BoldyrevPublisher: Brill Fink Imprint: Brill Fink Volume: 19 Weight: 0.313kg ISBN: 9783770565405ISBN 10: 3770565401 Pages: 232 Publication Date: 04 June 2021 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |