|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAusgehend von der NSU-Terrorserie und der haufig als unzureichend empfundenen Ermittlungen, geht die Arbeit der Frage nach, inwieweit der NSU-Komplex hatte aufgeklart werden mussen und ob die Opfer und Hinterbliebenen einen Anspruch auf Aufklarung haben. Hierzu wird zum einen die Rechtsprechung des EGMR zur staatlichen Ermittlungspflicht naher beleuchtet. Zum anderen wird gefragt, welche Rolle das Recht auf Wahrheit im europaischen Menschenrechtsschutz spielt. Beim Vergleich dieses Rechts mit der Untersuchungspflicht wird deutlich, dass auch die Ermittlungspflicht eine kollektive Dimension umfasst. Es gilt nun, den Umfang der Untersuchungspflicht vor diesem Hintergrund auszuloten und die Umsetzung im deutschen Strafprozessrecht zu uberprufen. Full Product DetailsAuthor: Sebastian SchulerPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Weight: 0.313kg ISBN: 9783756002504ISBN 10: 3756002500 Pages: 207 Publication Date: 06 February 2023 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |