|
![]() |
|||
|
||||
Overview"In der Weimarer Republik entstand in Deutschland eine Bewegung, die sich, gestutzt auf die Rassenlehren des 19. Jahrhunderts, die Dominanz der als kulturell besonders wertvoll behaupteten ""nordischen Rasse"" innerhalb der deutschen Bevolkerung zum Ziel setzte. Mit den ungewohnlich erfolgreichen Schriften von Hans F.K. Gunther und Ludwig Ferdinand Clauss verfugte diese Bewegung uber einen eigenen Kanon und schuf sich ab 1926 mit dem ""Nordischen Ring"" ein eigenes Netzwerk, das weit in die volkische Bewegung, die Bundische Jugend und den aufkommenden Nationalsozialismus hineinreichte. Richard Walther Darre und Heinrich Himmler machten ihre Ideen zur Leitideologie der SS, und hier vor allem des Rasse- und Siedlungshauptamtes als einer Schlusselinstitution des SS-Imperiums innerhalb des ""Dritten Reiches"". Die von Gunther und anderen gelieferten Kriterien zur Rasseneinteilung bildeten nicht nur die Grundlage fur die Rekrutierung und weltanschauliche Schulung der SS, sondern erlangten ab 1938 zentrale Bedeutung im Rahmen der nationalsozialistischen Eroberungs- und Besatzungspolitik in Europa. Stefan Breuer schildert in seinem Band Vorgeschichte, Formierung und Ausbreitung der Nordischen Bewegung und stellt die Spannungen und Konflikte dar, die durch sie heraufbeschworen wurden. Auf diese Weise entsteht ein umfassender Einblick in die Ursprunge der nationalsozialistischen Rassenideologie." Full Product DetailsAuthor: Stefan BreuerPublisher: Harrassowitz Imprint: Harrassowitz Volume: 18 Weight: 0.539kg ISBN: 9783447110198ISBN 10: 3447110198 Pages: 272 Publication Date: 20 June 2018 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |