|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Nichtausubung betriebsverfassungsrechtlicher Beteiligungsrechte wirft zahlreiche rechtliche und praktische Fragen auf. Diese Arbeit untersucht unter Berucksichtigung der Grundlagen des Betriebsverfassungsrechts die unterschiedlichen Nichtausubungstatbestande wie reine Untatigkeit, Delegation und Verzicht. Dazu erfolgt zunachst eine grundlegende Darstellung der Systematik der Beteiligungsrechte. Nach einer Erorterung der Rechtslage bei reiner Untatigkeit des Betriebsrats erfolgt eine ausfuhrliche Untersuchung der verschiedenen Delegationsmoglichkeiten. Betrachtet werden die moglichen Delegationsadressaten Ausschusse, einzelne Betriebsratsmitglieder, Arbeitsgruppen sowie Gesamt- und Konzernbetriebsrat. Sodann stellt die Arbeit umfassend die Rechtsfragen im Zusammenhang mit einem Verzicht auf Beteiligungsrechte dar, wobei schwerpunktmassig der sogenannte indirekte Verzicht durch Abschluss einer Betriebsvereinbarung behandelt wird. Nach einer Darstellung der Rechtsprechungsentwicklung wird der Ansatz der Reduktionskompetenzen entwickelt, der eine praxisgerechte und nachvollziehbare Abgrenzung zwischen zulassigen und unzulassigen Gestaltungen ermoglichen soll und insbesondere auch die Probleme bei Eilfallen berucksichtigt. Full Product DetailsAuthor: Franziska Von KummerPublisher: Peter Lang Publishing Imprint: Peter Lang Publishing ISBN: 9781299676091ISBN 10: 129967609 Pages: 320 Publication Date: 01 January 2013 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |