Die neuzeitliche Seidenfärberei: Handbuch für die Seidenfärbereien, Färbereischulen und Färbereilaboratorien

Author:   Hermann Ley
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 2nd ed. 1931
ISBN:  

9783642900426


Pages:   246
Publication Date:   01 January 1931
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die neuzeitliche Seidenfärberei: Handbuch für die Seidenfärbereien, Färbereischulen und Färbereilaboratorien


Add your own review!

Overview

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Full Product Details

Author:   Hermann Ley
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 2nd ed. 1931
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.40cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.397kg
ISBN:  

9783642900426


ISBN 10:   3642900429
Pages:   246
Publication Date:   01 January 1931
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Einfuhrung.- I. Die Vorbereitungsarbeiten.- 1. Das Masten der Strangseiden.- 2. Vorbereitung der Stuckware.- II. Das Entbasten der Seide.- 1. Die erforderlichen chemischen Rohstoffe.- 2. Das Abkochen der Seide im Strang.- 3. Das Abkochen der Stuckware.- 4. Andere Entbastungsverfahren.- III. Das Erschweren der Seide mit Zinnphosphat.- 1. Die benoetigten Rohstoffe.- 2. Die Arbeitsweise des Zinnerschwerens.- 3. Das Zinnerschweren der Seide im Stuck.- IV. Das Erschweren der farbigen Seiden.- 1. Die benoetigten Rohstoffe.- 2. Das Weitererschweren mit Wasserglas.- 3. Das Erschweren mit Tonerde und Wasserglas.- V. Das Bleichen der farbigen Seiden.- 1. Schwefelbleiche.- 2. Sauerstoffbleiche.- VI. Das Farben der farbigen Seiden.- 1. Die Farbstoffe.- 2. Das Farben.- 3. Das maschinelle Farben.- 4. Die Seiden in ihrer verschiedenen Ausrustung.- 5. Farbemethoden zur Erzielung besonderer Echtheiten.- VII. Das Erschweren und Farben von schwarzen Seiden.- 1. Die verwandten Rohstoffe.- 2. Die Arten der Erschwerung und Farbung.- 3. Schwarzsouple.- 4. Stuckerschwerung und Farbung in Schwarz.- VIII. Schappe- und Tussah-Farbung.- 1. Schappe.- 2. Tussah.- 3. Stuckware.- IX. Das Ausrusten gemischtseidener Stuckware.- 1. Gewebe aus Seide und Schappe oder Tussah.- 2. Gewebe aus Seide und Baumwolle.- 3. Gewebe aus Seide und Wolle.- 4. Gewebe aus Seide und Kunstseide.- X. Die Schlussbehandlung der gefarbten Seiden.- 1. Das Avivieren der Seiden.- 2. Das Harten und Weichmachen der Seiden.- 3. Das Haltbarmachen der Seiden.- 4. Das Trocknen der Seiden.- 5. Das Strecken der Seiden.- XI. Das Bedrucken der Seide.- 1. Die Druckmasse.- 2. Die Technik des Bedruckens.- 3. Die Arten des Zeugdruckes.- XII. Das Appretieren der Seiden.- 1. Die Behandlung vor dem Appretieren.- 2. Das Appretieren.- 3. Die Nachbehandlung der appretierten Seiden.- 4. Besondere Appretierverfahren.- XIII. Die Aufmachung der fertigen Seiden.- 1. Die Strangseiden.- 2. Die Seidengewebe.- XIV. Besondere Erschwerungsverfahren.- XV. Seidenschaden.- 1. Die Rohseide als Ursache von Fehlern.- 2. Fabrikationseinflusse.- 3. Physikalische Einflusse.- 4. Farbereimechanische Einflusse.- 5. Farbereichemische Einflusse.- XVI. Wiedergewinnungsverfahren.- 1. Zinnwiedergewinnung.- 2. Phosphatwiedergewinnung.- 3. Fettsaurewiedergewinnung.- XVII. Chemische Untersuchungen.- 1. Erschwerungsnachweis.- 2. Titerbestimmung.- 3. Echtheitsprufungen.- 4. Verschiedene Untersuchungen.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List