Die Neue Ruckenschule: Das Praxisbuch

Author:   Hans-Dieter Kempf ,  Hans-Dieter Kempf ,  Marco Gassen ,  Paul Geue
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2009. Korr. Nachdruck ed.
ISBN:  

9783540895367


Pages:   285
Publication Date:   13 October 2009
Format:   Hardback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $158.27 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Neue Ruckenschule: Das Praxisbuch


Add your own review!

Overview

Praxisorientiertes Manual fur Ruckenschul-Kursleiter/-Lehrer zur sog. Neuen Ruckenschule,"" d.h. neuen Leitlinien, 2006 gemeinsam von der Konfoderation der deutschen Ruckenschulen"" verabschiedet (KddR, Mitglieder sind die 7 wichtigsten Ruckenschulverbande sowie ZVK und IFK [Physiotherapeuten]). Die neu formulierten Ziele und Inhalte der Ruckenschule werden ausfuhrlich, sehr praxisbezogen und mit dem relevanten theoretischen Hintergrundwissen verknupft aufbereitet. Neu im Vergleich zu den bisherigen Ruckenschul-Buchern: Detaillierte Vorstellung der acht Praxismodule der Neuen Ruckenschule, anhand vieler konkreter praktischer Beispiele; Neuer Schwerpunkt: intensive Kompetenzforderung der Kursleiter in Handlungs- Wirkungs- und Transferwissen""; Konkrete Vorschlage fur Spiele, Ubungen, Vorgehensweisen; Vorlagen fur visualisierende Unterrichtsmittel (Folien, Karten u.a.); In der Darstellung der Inhalte Synthese aus praktischer Anleitung fur die Kursdurchfuhrung ( Rezepte"" fur Stundenbilder usw.), eng verzahnt mit verstandlich erklarten theoretischen Hintergrunden (Schmerzphysiologie/-management, Salutogenese-Modell, bio-psycho-sozialer Ansatz u.a.); Zielorientiertes Verhalten"" bei Ruckenbeschwerden als neuer methodischer Ansatz der Kursangebote (die Lernprogramme gehen nicht mehr von Beschwerden/Symptomen, sondern von selbst formulierten Lernzielen"" der Ruckenschulteilnehmer aus).""

Full Product Details

Author:   Hans-Dieter Kempf ,  Hans-Dieter Kempf ,  Marco Gassen ,  Paul Geue
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   1. Aufl. 2009. Korr. Nachdruck ed.
ISBN:  

9783540895367


ISBN 10:   3540895361
Pages:   285
Publication Date:   13 October 2009
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Table of Contents

Reviews

Neben dem Herausgeber haben weitere zehn Kenner der neuen R ckenschule zu dem Band beigetragen. (...) Die neu formulierten Ziele und Inhalte der R ckenschule werden praxisbezogen aufbereitet. (...) Bei aller Praxisorientierung kommt die theoretische und wissenschaftliche Untermauerung der dargestellten Ma nahmen nicht zu kurz. Aus: Therapiepraxis, 1.6.2010 Dem R ckenschullehrer wird eine anspruchsvolle und vielf ltige bungsauswahl vorgeschlagen. Anschauliche Abbildungen helfen dem Leser bei der visuellen Vorstellung der bungen. Umfassendes und detailliertes Werk zum Thema Die Neue R ckenschule. Ein Nachschlagewerk, das Sportwissenschaftler, Physiotherapeuten, aber auch Psychologen empfohlen werden kann, da es pr zise Vorschl ge zur F rderung der R ckengesundheit macht. Aus: Die S ule ; Organ des Forums Gesunder R cken 1.6.2010 Gedacht als Anleitung zum Abhalten einer R ckenschule kann diese Buch auch dem Hausarzt helfen, seine R ckenpatienten besser zu beraten. Sehr anschaulich


Neben dem Herausgeber haben weitere zehn Kenner der neuen R ckenschule zu dem Band beigetragen. (...) Die neu formulierten Ziele und Inhalte der R ckenschule werden praxisbezogen aufbereitet. (...) Bei aller Praxisorientierung kommt die theoretische und wissenschaftliche Untermauerung der dargestellten Ma nahmen nicht zu kurz. Aus: Therapiepraxis, 1.6.2010 Dem R ckenschullehrer wird eine anspruchsvolle und vielf ltige bungsauswahl vorgeschlagen. Anschauliche Abbildungen helfen dem Leser bei der visuellen Vorstellung der bungen. Umfassendes und detailliertes Werk zum Thema Die Neue R ckenschule. Ein Nachschlagewerk, das Sportwissenschaftler, Physiotherapeuten, aber auch Psychologen empfohlen werden kann, da es pr zise Vorschl ge zur F rderung der R ckengesundheit macht. Aus: Die S ule ; Organ des Forums Gesunder R cken 1.6.2010 Gedacht als Anleitung zum Abhalten einer R ckenschule kann diese Buch auch dem Hausarzt helfen, seine R ckenpatienten besser zu beraten. Sehr anschaulich nachvollziehbar mit vielen Fotografien... Aus: Allgemeinarzt, 1.1.2010 (...) eine sehr detaillierte und mit allen n tigen Inhalten versehene Anleitung f r eine moderne und evidenzbasierte R ckenschule(...) Der Teilnehmer wird umfassend informiert (..), so dass er sich im Selbstmanagement sicher f hlen und eigenverantwortlich mit seinem K rper umgehen kann. Die CD veranschaulicht leicht, aber mit hochwertigen Inhalten die Theorie. Aus: physiopraxis Oktober 2010 Der Herausgeber stellt die Neue R ckenschule vor, wobei bew hrte Teile aus der klassischen R ckenschule bernommen wurden und neue Inhalte aufgrund aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse dazu gekommen sind. Es. geht nicht mehr nur um richtiges oder falsches Bewegungsverhalten, die Neue R ckenschule soll lebendig, informativ und bewegungsreich sein und dabei Freude machen. (...) Ein gelungener Leitfaden insbesondere f r Physiotherapeuten und Sportlehrer zur professionellen und kometenten Planung und Durchf hrung von R cke


"""Neben dem Herausgeber haben weitere zehn Kenner der neuen Ruckenschule zu dem Band beigetragen. (...) Die neu formulierten Ziele und Inhalte der Ruckenschule werden praxisbezogen aufbereitet. (...) Bei aller Praxisorientierung kommt die theoretische und wissenschaftliche Untermauerung der dargestellten Massnahmen nicht zu kurz."" Aus: Therapiepraxis, 1.6.2010 ""Dem Ruckenschullehrer wird eine anspruchsvolle und vielfaltige Ubungsauswahl vorgeschlagen. Anschauliche Abbildungen helfen dem Leser bei der visuellen Vorstellung der Ubungen. Umfassendes und detailliertes Werk zum Thema ""Die Neue Ruckenschule. Ein Nachschlagewerk, das Sportwissenschaftler, Physiotherapeuten, aber auch Psychologen empfohlen werden kann, da es prazise Vorschlagezur Forderung der Ruckengesundheit macht."" Aus: Die Saule""; Organ des Forums ""Gesunder Rucken"" 1.6.2010 ""Gedacht als Anleitung zum Abhalten einer Ruckenschule kann diese Buch auch dem Hausarzt helfen, seine Ruckenpatienten besser zu beraten. Sehr anschaulich nachvollziehbar mit vielen Fotografien... ""Aus: Allgemeinarzt, 1.1.2010 ""(...) eine sehr detaillierte und mit allen notigen Inhalten versehene Anleitung fur eine moderne und evidenzbasierte Ruckenschule(...) Der Teilnehmer wird umfassend informiert (..), so dass er sich im ""Selbstmanagement"" sicher fuhlen und eigenverantwortlich mit seinem Korper umgehen kann. Die CD veranschaulicht leicht, aber mit hochwertigen Inhalten die Theorie."" Aus: physiopraxis Oktober 2010 ""Der Herausgeber stellt die Neue Ruckenschule vor, wobei bewahrte Teile aus der klassischen Ruckenschule ubernommen wurden und neue Inhalte aufgrund aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse dazu gekommen sind. Es. geht nicht mehr nur um richtiges oder falsches Bewegungsverhalten, die Neue Ruckenschule soll lebendig, informativ und bewegungsreich sein und dabei Freude machen. (...) Ein gelungener Leitfaden insbesondere fur Physiotherapeuten und Sportlehrer zur professionellen und kometenten Planung und Durchfuhrung von Ru ""Neben dem Herausgeber haben weitere zehn Kenner der neuen Ruckenschule zu dem Band beigetragen. (...) Die neu formulierten Ziele und Inhalte der Ruckenschule werden praxisbezogen aufbereitet. (...) Bei aller Praxisorientierung kommt die theoretische und wissenschaftliche Untermauerung der dargestellten Massnahmen nicht zu kurz."" Aus: Therapiepraxis, 1.6.2010 ""Dem Ruckenschullehrer wird eine anspruchsvolle und vielfaltige Ubungsauswahl vorgeschlagen. Anschauliche Abbildungen helfen dem Leser bei der visuellen Vorstellung der Ubungen. Umfassendes und detailliertes Werk zum Thema ""Die Neue Ruckenschule. Ein Nachschlagewerk, das Sportwissenschaftler, Physiotherapeuten, aber auch Psychologen empfohlen werden kann, da es prazise Vorschlagezur Forderung der Ruckengesundheit macht."" Aus: Die Saule""; Organ des Forums ""Gesunder Rucken"" 1.6.2010 ""Gedacht als Anleitung zum Abhalten einer Ruckenschule kann diese Buch auch dem Hausarzt helfen, seine Ruckenpatienten besser zu beraten. Sehr anschaulich nachvollziehbar mit vielen Fotografien... ""Aus: Allgemeinarzt, 1.1.2010 ""(...) eine sehr detaillierte und mit allen notigen Inhalten versehene Anleitung fur eine moderne und evidenzbasierte Ruckenschule(...) Der Teilnehmer wird umfassend informiert (..), so dass er sich im ""Selbstmanagement"" sicher fuhlen und eigenverantwortlich mit seinem Korper umgehen kann. Die CD veranschaulicht leicht, aber mit hochwertigen Inhalten die Theorie."" Aus: physiopraxis Oktober 2010 ""Der Herausgeber stellt die Neue Ruckenschule vor, wobei bewahrte Teile aus der klassischen Ruckenschule ubernommen wurden und neue Inhalte aufgrund aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse dazu gekommen sind. Es. geht nicht mehr nur um richtiges oder falsches Bewegungsverhalten, die Neue Ruckenschule soll lebendig, informativ und bewegungsreich sein und dabei Freude machen. (...) Ein gelungener Leitfaden insbesondere fur Physiotherapeuten und Sportlehrer zur professionellen und kometenten Planung und Durchfuhrung von Ruckenschulkursen der Neuen Ruckenschule. Empfehlenswert fur Einsteiger sowie fur erfahrene Kursleiter."" Aus: pt_Zeitschrift fur Physiotherapeuten, Dezember 2010"""


Neben dem Herausgeber haben weitere zehn Kenner der neuen Ruckenschule zu dem Band beigetragen. (...) Die neu formulierten Ziele und Inhalte der Ruckenschule werden praxisbezogen aufbereitet. (...) Bei aller Praxisorientierung kommt die theoretische und wissenschaftliche Untermauerung der dargestellten Massnahmen nicht zu kurz. Aus: Therapiepraxis, 1.6.2010 Dem Ruckenschullehrer wird eine anspruchsvolle und vielfaltige Ubungsauswahl vorgeschlagen. Anschauliche Abbildungen helfen dem Leser bei der visuellen Vorstellung der Ubungen. Umfassendes und detailliertes Werk zum Thema Die Neue Ruckenschule. Ein Nachschlagewerk, das Sportwissenschaftler, Physiotherapeuten, aber auch Psychologen empfohlen werden kann, da es prazise Vorschlagezur Forderung der Ruckengesundheit macht. Aus: Die Saule ; Organ des Forums Gesunder Rucken 1.6.2010 Gedacht als Anleitung zum Abhalten einer Ruckenschule kann diese Buch auch dem Hausarzt helfen, seine Ruckenpatienten besser zu beraten. Sehr anschaulich nachvollziehbar mit vielen Fotografien... Aus: Allgemeinarzt, 1.1.2010 (...) eine sehr detaillierte und mit allen notigen Inhalten versehene Anleitung fur eine moderne und evidenzbasierte Ruckenschule(...) Der Teilnehmer wird umfassend informiert (..), so dass er sich im Selbstmanagement sicher fuhlen und eigenverantwortlich mit seinem Korper umgehen kann. Die CD veranschaulicht leicht, aber mit hochwertigen Inhalten die Theorie. Aus: physiopraxis Oktober 2010 Der Herausgeber stellt die Neue Ruckenschule vor, wobei bewahrte Teile aus der klassischen Ruckenschule ubernommen wurden und neue Inhalte aufgrund aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse dazu gekommen sind. Es. geht nicht mehr nur um richtiges oder falsches Bewegungsverhalten, die Neue Ruckenschule soll lebendig, informativ und bewegungsreich sein und dabei Freude machen. (...) Ein gelungener Leitfaden insbesondere fur Physiotherapeuten und Sportlehrer zur professionellen und kometenten Planung und Durchfuhrung von Ruckenschulkursen der Neuen Ruckenschule. Empfehlenswert fur Einsteiger sowie fur erfahrene Kursleiter. Aus: pt_Zeitschrift fur Physiotherapeuten, Dezember 2010


<p> Neben dem Herausgeber haben weitere zehn Kenner der neuen R ckenschule zu dem Band beigetragen. (...) Die neu formulierten Ziele und Inhalte der R ckenschule werden praxisbezogen aufbereitet. (...) Bei aller Praxisorientierung kommt die theoretische und wissenschaftliche Untermauerung der dargestellten Ma nahmen nicht zu kurz. Aus: Therapiepraxis, 1.6.2010<p> Dem R ckenschullehrer wird eine anspruchsvolle und vielf ltige bungsauswahl vorgeschlagen. Anschauliche Abbildungen helfen dem Leser bei der visuellen Vorstellung der bungen. Umfassendes und detailliertes Werk zum Thema Die Neue R ckenschule. Ein Nachschlagewerk, das Sportwissenschaftler, Physiotherapeuten, aber auch Psychologen empfohlen werden kann, da es pr zise Vorschl ge zur F rderung der R ckengesundheit macht. Aus: Die S ule ; Organ des Forums Gesunder R cken 1.6.2010 <p> Gedacht als Anleitung zum Abhalten einer R ckenschule kann diese Buch auch dem Hausarzt helfen, seine R ckenpatienten besser zu beraten. Sehr ans


Author Information

Hans-Dieter Kempf (www.dierueckenschule.de), Grunder der Karlsruher Ruckenschule 1986, Mitbegrunder/Vorstandsmitglied des Forums Gesunder Rucken besser Leben e.V."" 1988; seit 1993 selbstandig tatig als Trainer, Projektleiter, Berater und Buchautor (ca. 20 Publikationen: sehr erfolgreiche Ratgeber, auch Fachbucher rund um die Themen Rucken"" und Fitness""), bekannt als Referent und Lehrbeauftragter fur Universitaten (Heidelberg, Darmstadt, Koln, Karlsruhe), Sport- und Sportfachverbande (BTB, DTB, BSB, BSV, DSV, DRB, VTF), Institutionen (Arbeitsgemeinschaft Sportpsychologie, SRH-Gruppe Fachhochschule Heidelberg, Kneipp-Akademie, Akademie fur med. Fortbildung GmbH, SHR, Arbeitskreis Sudtiroler Mittel, Berufs- und Oberschullehrer, Akademie fur Fitness- und Gesundheitssport), Krankenkassen (IKK, DAK, AOK, SEK), Arzte- und Physiotherapieverbande, Volkshochschulverband, Schulbehorden, Firmen etc undbei zahlreichen Symposien und Kongressen (Sportwissenschaft, Medizin, Physiotherapie) ""

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List