|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Frankreich 1958: Der Algerienkrieg eskaliert, die links-liberale Regierung implodiert und reicht die Macht an General Charles de Gaulles weiter. Der hebt im Oktober die V. Republik aus der Taufe - und die franzosische Linke gesteht damit ihre Ohnmacht ein. Die Sozialisten haben den Machtantritt des konservativen Generals nicht verhindert, sondern diesen sogar mit angezettelt. Auch die Kommunisten sind isoliert und kampfen mit dem stalinistischen Erbe. Einige Genossen erkennen ihre sozialistische Bewegung nicht wieder und beschliessen, eine neue linke Bewegung aufbauen. Sie wollen de Gaulle und den Krieg offen bekampfen, ""veraltete"" linke Ideologien uber Bord werfen und ein ""Labor"" fur neues linkes Denken schaffen. Parteimitglieder der Altkommunisten, Sozialisten und Trotzkisten, aber auch Kunstler, Philosophen und Schriftsteller wurden Teil dieser heterogenen Bewegung, die heute als Neue Linke bezeichnet wird. Der interessierte Leser begreift nun die Ideengeschichte dieser Neuen franzosischen Linken, die nicht nur einen starken Einfluss auf die Ereignisse um 1968 in Frankreich ausubte, sondern deren Ansatze noch bis heute im linken Spektrum, inner- wie ausserparteilich, fur Diskussionsstoff sorgen." Full Product DetailsAuthor: Susanne GotzePublisher: Tectum Imprint: Tectum Weight: 0.658kg ISBN: 9783828836914ISBN 10: 3828836917 Pages: 480 Publication Date: 18 January 2016 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |