|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftsp dagogik, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universit t Kiel (Institut f r P dagogik, Lehrstuhl f r Berufs- und Wirtschaftsp dagogik), Veranstaltung: Beweggr nde des Handelns - oder: Ann herung an eine Theorie der Motivation, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Diese mannigfachen Facetten zur empirischen Erfassung der Arbeitsmotivation weisen den gleichen Tenor einer Negativentwicklung auf, die viele Unternehmen, gerade im Hinblick auf die durch die Herausforderungen der zunehmenden Internationalisierung und des steigenden Wettbewerbsdrucks bedingte Notwendigkeit einer motivierten und produktiven Belegschaft, vor extreme Probleme stellen kann. Diese Tatsache scheint angesichts des bunten Angebots und der boomenden Kommerzialisierung von Motivationsseminaren und -trainings sehr verwunderlich. Es kann somit bereits an dieser Stelle festgehalten werden, dass augenscheinlich diese Seminare mit ihren propagierten Motivationsinstrumenten und -strategien ihrer Pr misse der Motivationssteigerungin Unternehmen nicht hinl nglich gerecht werden. Viele Mitarbeiter scheinen trotz der in den Unternehmen angewendeten Motivationsstrategien wie Partizipationsmodellen oder Arbeitserweiterungsma nahmen keine wirkliche Arbeitsmotivation und -zufriedenheit zu entwickeln. Die n here Betrachtung dieser als defizit r einzustufenden Verh ltnisse im Bereich der Arbeitsmotivation stellt den thematischen Hintergrund dieser Arbeit dar. Ziel dieser Arbeit ist ein Vergleich der Ans tze der Theorien zur Arbeitsmotivation und den daraus konzipierten Motivationsstrategien mit der im Hauptseminar entwickelten integrativen Motivationstheorie, indem die Motivationstheorie als Reflexionsinstrument f r die Motivationsstrategien in Unternehmen herangezogen wird. Als Basis dieses Vergleichs dient neben der theoretischen Auseinandersetzung mit gebr uchlichen Termini der Motivationsforschung und der kurzen Skizzierung der integrativen Mo Full Product DetailsAuthor: Carmen RichterPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.122kg ISBN: 9783640365845ISBN 10: 3640365844 Pages: 84 Publication Date: 04 July 2009 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |