|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Buchwissenschaft), Veranstaltung: Typographische Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt sie nicht mehr. Und es gab sie nicht lange. Mehr als funfzig Jahre sind seit Grundung und auch Schliessung der Hochschule fur Gestaltung in Ulm vergangen. Trotz ihres relativ kurzen Bestehens von gerade einmal funfzehn Jahren, ist sie bis heute eine international anerkannte Institution, die nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung des Berufsbildes des Designers hatte. Es stellt sich die Frage, wie es dazu kam, dass eine in der Kleinstadt Ulm ansassige, private und nur fur die Ausbildung von 150 Studierenden ausgelegte Bildungsstatte derartigen Ruhm erlangen konnte. Sie wird bis heute gerne mit Attributen wie ausgesprochen progressiv , avantgardistisch oder auch legendar versehen. Was war das Einzigartige dieser Institution? Welches ideologische Konzept lag ihr zugrunde und wie wurde es verwirklicht? Warum existiert sie nicht mehr? Die vorliegende Arbeit setzt sich mit den Besonderheiten der HfG Ulm als Ausbildungsort von Gestaltern, der Schaffungsstatte neuartiger, hochwertiger Produkte und dem Treffpunkt von bedeutender Personen wie beispielsweise dem Bauhausler Max Bill, dem Maler und Kunsttheoretiker Johannes Itten und dem Designer Hans Gugelot auseinander. Ausgangspunkt der Untersuchung bildet das der HfG zugrunde liegende padagogische und ideologische Konzept und dessen Auswirkung auf das konkrete Ausbildungsprogramm der Studierenden. Am Beispiel des Ulmer Hockers wird die am Produkt verwirklichte Ulmer Ideologie der moralisierenden Askese im Folgenden erlautert. Um die formalen Richtlinien bezuglich des Umfangs der Arbeit nicht uberstrapazieren zu mussen, wird die Arbeit der Abteilungen Visuelle Kommunikation , Information , Film und Industrielles Bauen ausgeklammert. Full Product DetailsAuthor: Elisa Valerie ThiemePublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 17.80cm , Height: 0.10cm , Length: 25.40cm Weight: 0.054kg ISBN: 9783656827139ISBN 10: 3656827133 Pages: 20 Publication Date: 03 November 2014 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |