|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch komplettiert die Reihe der zu den mittelalterlichen Glasmalereien des nördlichen Sachsen-Anhalt erschienenen Bände des Corpus Vitrearum. Gewidmet ist es drei Scheibenbeständen: Teilen eines um 1410 entstandenen Zyklus im Dom zu Havelberg, die gemeinsam mit weiteren hochrangigen Kunstwerken die Neuausstattungsphase des Domes im 15. Jh. vertreten, den um 1170 zu datierenden Fragmenten aus Kloster Jericho, die von einer qualitätvollen romanischen Verglasung zeugen und zu den ältesten Glasmalereien Mitteldeutschlands gehören, und schließlich einem 1860 gestifteten Kompositfenster mit spätmittelalterlichen Glasmalereien in St. Marien in Beetzendorf. Der Band enthält eine kunsthistorische Einführung sowie Einzelstudien zu Erhaltung, Technik, Stil und Geschichte der Glasmalereien. Full Product DetailsAuthor: Monika BöningPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: XIX,4 Weight: 2.185kg ISBN: 9783110473209ISBN 10: 3110473208 Pages: 361 Publication Date: 17 December 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationMonika Böning, CVMA, Potsdam. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |