|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Interesse eines Mieters von Gewerbefl�chen am Erhalt seiner Mietsache kann von �berragender Bedeutung sein. Seine Verbundenheit mit einem Gewerbebetrieb, in den er zu investieren bereit ist und der ihm Grundlage seiner wirtschaftlichen Existenz ist, st�rkt seinen Wunsch nach einer langfristigen Sicherung. Im Falle einer Insolvenz des Vermieters r�ckt aber dessen Interesse in den Hintergrund, und die Anspr�che seiner Gl�ubiger treten nach vorn. Die Insolvenzordnung gibt mit � 111 dem Erwerber eines Mietobjektes das Recht zur K�ndigung des Vertrages zum n�chstm�glichen Termin. Diese f�r den Mieter nicht vorhersehbare Entwicklung kann seine Existenz durch Entzug der Mietsache, d. h. seines Gesch�ftes/Ladens oder Betriebes bedrohen. Die vorliegende Arbeit behandelt die typischen Fallkonstellationen und beantwortet die Frage, ob das Sonderk�ndigungsrecht nach � 111 InsO wirksam verhindert werden kann. Im ersten Teil wird die mietvertragliche Ausgangssituation dargestellt, der zweite befasst sich mit der Vorschrift des �111 InsO, der dritte mit der K�ndigung des Erstehers in der Zwangsversteigerung ( � 57a ZVG). Daran ankn�pfend widmen sich die n�chsten Kapitel der Mietsicherungsdienstbarkeit in der Praxis sowie dem Thema Sicherungszweck. Schlie�lich wird der Sicherungsvertrag behandelt. Der Anhang enth�lt Musterformulierungen aus der Praxis. Full Product DetailsAuthor: Hans-Gerd B�kerPublisher: de Gruyter Imprint: de Gruyter Volume: 14 Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 1.00cm , Length: 23.40cm Weight: 0.381kg ISBN: 9783899495577ISBN 10: 3899495578 Pages: 142 Publication Date: 11 December 2008 Recommended Age: 22 years Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |