|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Padagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Technische Universitat Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausfuhrung beschaftigt sich mit der Anwendung der METALOG(R)-Methode als handlungs- und erfahrungsorientierte Lern- und Lehrmoglichkeit in der Erwachsenenbildung. Die METALOG(R)-Methode wird von der Autorin dieser Ausarbeitung im Bereich der Erwachsenenbildung/Lehrerbildung eingesetzt, einerseits zum Training sozialer Kompetenzen und andererseits zur handlungs- und erfahrungsorientierten Vermittlung von Lerninhalten im Fach Kommunikation. Die angehenden Lehrkrafte benotigen in Ihren spateren Arbeitsbereichen vielfaltige soziale Kompetenzen und Kenntnisse uber Kommunikationstheorien. Diese Tatsache verlangt nach praktischen Erfahrungen und theoretisch verstandlichen Erlauterungen fur die Referendare, welche einen Transfer des Gelernten in die Praxis ermoglichen. In der vorliegenden Hausarbeit wird der Frage nachgegangen, warum der Einsatz der METALOG(R) Methode fur handlungs- und erfahrungsorientierte Lehr- und Lernmoglichkeiten in der Erwachsenenbildung sinnvoll ist. Ebenso wird dargestellt, wie gewinnbringend der Transfer des Gelernten in die echte Welt sein kann. Full Product DetailsAuthor: Martina Kellner-FichtlPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.064kg ISBN: 9783668179820ISBN 10: 3668179824 Publication Date: 18 April 2016 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationMartina Kellner-Fichtl studierte Erwachsenenpadagogik zum Master of Arts an der TU in Kaiserslautern. Sie ist Diplom-Sozialpadagogin (FH), Rehabilitationsfachkraft, pharmazeutisch-kaufmannische Assistentin, besitzt den kaufmannischen Ausbilderschein und absolvierte mehrjahrige Weiterbildungen in den Bereichen: Gesprachsfuhrung, Instrumentalpadagogik und Rhythmik. Berufliche Erfahrungen besitzt sie in folgenden Tatigkeitsfeldern: Erwachsenen- und Jugendbildung, Biografiearbeit, Einzelberatung, Frauenarbeit, klinischer Sozialdienst (Kinderonkologie), Musik- und Sprachpadagogik. Publizistische Tatigkeit: Veroffentlichung verschiedener Fachartikel und Autorin des Buches: Ganzheitliche rhythmisch-musikalische Sprachforderung bei Kindern und Jugendlichen. Sie besitzt einen Lehrauftrag fur die Facher Gesprachsfuhrung, Supervision und Praxisberatung sowie Bewerbungstraining an der Akademie fur Heilpadagogik in Regensburg. Privat ist sie verheiratet und hat vier Kinder. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |