|
![]() |
|||
|
||||
OverviewHeinrich Schwarz zeigt, dass durch eine an der Verbraucherentscheidung orientierte Unternehmensteuerung enorme Zeit- und Kostenvorteile bei Innovationen erlangt werden konnen. Full Product DetailsAuthor: Heinrich SchwarzPublisher: Deutscher Universitats-Verlag Imprint: Deutscher Universitats-Verlag Edition: 2004 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.168kg ISBN: 9783824445684ISBN 10: 3824445689 Pages: 96 Publication Date: 27 May 2004 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1. Die marktorientierte Unternehmensteuerung heute.- 1.1 Das Problem liegt in der Psychologie.- 1.2 Der Verbraucher entscheidet ganz anders als man denkt.- 1.3 Überleitung zu den theoretischen Grundlagen.- 2. Das psychische raumzeitliche Kontinuum.- 2.1 Einige unumgängliche Daten zu Reiz und Reaktion.- 2.2 Die Vorstellungen unterliegen dem psychischen Geschehen.- 2.3 Die innere Zeit.- 2.4 Kinetische Energiebeträge werden zu spezialisierten Antrieben.- 2.5 Die Massen der inneren Räume.- 2.6 Psychische Erscheinungen von Affekten, Gefühlen und Stimmungen.- 2.7 Die Gravitation der inneren Räume.- 2.8 Das Gewissen.- 2.9 Die Erinnerungen.- 3. Die menschliche Entscheidung.- 3.1 Der Charakter der Entscheidung.- 3.2 Das Wesen der Entscheidung.- 3.3. Überleitung zum Entscheidungsprozeß der Verbraucher.- 4. Die Verbraucherentscheidung.- 4.1 Das Ziel: Auf Dauer zufriedene Kunden.- 4.2 Wie die Verbraucherentscheidung fällt.- 5. Vorteile für die Unternehmensteuerung.- 5.1 Ermittlung der Käufer.- 5.2 Unternehmensteuerung orientiert an der Verbraucherentscheidung.- 5.3 Volkswirtschaftliche Überlegungen.- 6. Zusammenfassung.ReviewsAuthor InformationHeinrich Schwarz war selbstständig im Bereich Marketing tätig und entwickelte das System PAV (Prozess Analyse Verbraucherentscheidung). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |