|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch von Dijksterhuis erschien in deutscher Sprache erstmals 1956. Der Autor gibt einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Naturwissenschaften vom Altertum über das Mittelalter bis zu der Geburt der klassischen Naturwissenschaft. Neben den eigentlichen naturwissenschaftlichen Fragestellungen finden auch philosophische und geisteswissenschaftliche Aspekte der behandelten Zeitabschnitte Berücksichtigung. Professor Dr. Heinz Maier-Leibnitz schreibt in seinem Geleitwort: ""Aber wenn uns die Wissenschaftsgeschichte helfen soll, dann darf sie nicht auf denselben modischen Bahnen wandeln wie die meisten, die heute über Wissenschaft schreiben. Deshalb freue ich mich, daß das Buch von Dijksterhuis wieder aufgelegt wird. Er ist nicht modisch. Ganz sorgfältig dringt er in das Denken früherer Jahrhunderte ein. Wer ihm folgt, und es ist ein Vergnügen, ihm zu folgen, wird viel für sein Denken profitieren."" Full Product DetailsAuthor: Eduard J. Dijksterhuis , H. Maier-Leibnitz , Helga HabichtPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1956 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 3.10cm , Length: 23.50cm Weight: 0.926kg ISBN: 9783642620386ISBN 10: 3642620388 Pages: 594 Publication Date: 18 October 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsDas Erbgut des Altertums: Einleitung.- Hauptströmungen des griechischen philosophischen Denkens über die Natur.- Das fachwissenschaftliche Erbgut.- Naturwissenschaft und Christentum.- Die Naturwissenschaft im Mittelalter: Zeiten des Übergangs.- Beitrag des Islams.- Die Naturwissenschaft im zwölften Jahrhundert.- Die Naturwissenschaft im dreizehnten Jahrhundert.- Die Naturwissenschaft im vierzehnten Jahrhundert.- Die Vorbereitung und das Entstehen der klassischen Naturwissenschaft: Die Bedeutung des Humanismus und der Philosophie der Renaissance für die Naturwissenschaft.- Die Technik als Quelle der Naturwissenschaft.- Die Mechanik in der Übergangszeit.- Die Astronomie in der Übergangszeit.- Die Lehre von der Struktur der Materie in der Übergangszeit.- Die Geburt der klassischen Naturwissenschaft: Die Astronomie von Kopernikus bis Kepler.- Die Mechanik von Stevin bis Huygens.- Physik, Chemie und Naturphilosophie im siebzehnten Jahrhundert.- Schlußwort.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |