|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn der politikwissenschaftlichen Europaforschung hat in den vergangenen Jahren die Frage nach dem Einfluss privater Interessen und Interessengruppen auf europapolitische Entscheidungsprozesse zunehmend an Bedeutung gewonnen. Trotz einer beachtlichen Zahl empirischer Studien gibt es in diesem Forschungsgebiet aber noch immer erhebliche Unklarheiten hinsichtlich der Moglichkeiten und Bedingungen der Einflussnahme von Interessengruppen. Dies gilt insbesondere fur Unternehmen und Wirtschaftsinteressen. Vor diesem Hintergrund geht die Arbeit der Frage nach, auf welche Weise die deutschen Automobilunternehmen in zwei fur sie zentrale umweltpolitische Entscheidungsprozesse der EU intervenierten. Der Autor untersucht, inwieweit deutsche Unternehmen und Verbande auf nationaler und europaischer Ebene in der Lage sind, strategisch und mit entsprechenden organisatorischen Fahigkeiten die verfugbaren Gelegenheiten zu nutzen und liefert dabei neue Einsichten in die komplizierten Zusammenhange zwischen unternehmerischer Interessenvertretung und politischen Entscheidungsprozessen in der EU. Full Product DetailsAuthor: Andreas OffnerPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 26 Weight: 0.494kg ISBN: 9783848726783ISBN 10: 3848726785 Pages: 251 Publication Date: 09 June 2016 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |