|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDiese Untersuchung handelt von sein - dem, laut Grimm'schem Worterbuch, ""allgemeinsten und farblosesten aller verbalbegriffe"". Sie geht der Frage nach, ob die Kopula sein im Deutschen und ihre Pendants in anderen Sprachen tatsächlich die allgemeinsten Verben sind und uns somit Aufschluss darüber geben konnen, was es im Kem heist, ein Verb zu sein. Und sie will ergründen, was es mit der Farblosigkeit der Kopula auf sich hat, inwiefern es etwa berechtigt ist, sein & Co. als (nahezu) semantisch leer zu betrachten, und was daraus folgt für die grammatische Kombinatorik von Kopula-Konstruktionen und ihre semantische Interpretation. Full Product DetailsAuthor: Claudia Maienborn (Centre for General Linguistics Typology and Universals Research Germany)Publisher: de Gruyter Akademie Forschung Imprint: de Gruyter Akademie Forschung Volume: 56 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.30cm , Length: 24.40cm Weight: 0.408kg ISBN: 9783050038643ISBN 10: 3050038640 Pages: 250 Publication Date: 29 January 2003 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |