|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEnglish summary: The study focuses on different concepts of love in Gottfried Keller's ""Die Leute von Seldwyla"" and ""Das Sinngedicht"". Psychoanalytic terms by Sigmund Freud and Jacques Lacan help to bring to light how Keller's persistent reflecion on the topic evolves over the years. In his later works, Keller seems to deliver a poetic examination of what Freud would later call transference. German description: Die Studie beschaftigt sich erstmals dezidiert mit dem Thema Liebe bei Gottfried Keller und untersucht zu diesem Zweck kontrastierend zwei Novellensammlungen, die zusammen Fruh- und Spatwerk des Autors umgreifen (""Die Leute von Seldwyla"" und ""Das Sinngedicht""). Damit soll nicht nur ein Beitrag zur Kellerforschung geleistet, sondern daruber hinaus auch der Versuch unternommen werden, den theoretischen Rahmen von literaturwissenschaftlichen Liebesstudien mit Hilfe der Psychoanalyse zu erweitern. Mit Freud und Lacan wird deutlich, was fur ein groaer Sprung es von den Verliebtheitsgeschichten der am Imaginaren haftenden Seldwyler zur Liebe als symbolischer Sinnverdichtung ist. Wenn es stimmt, dass Kellers ""Sinngedicht"" ein Buch uber Ubertragung ist, dann kann diese Studie zuletzt auch ein Licht auf die literarische Vorgeschichte der Psychoanalyse werfen, die sich fur Liebesgeschichten fortan nicht nur zustandig erklart, sondern die daraus sogar ihre Behandlungstechnik ableitet. Full Product DetailsAuthor: Niklas SchlottmannPublisher: Brill U Fink Imprint: Brill U Fink Weight: 9.698kg ISBN: 9783770567492ISBN 10: 3770567498 Pages: 499 Publication Date: 15 September 2022 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |