|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben. Full Product DetailsAuthor: Paul FunkPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1920 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 0.50cm , Length: 23.50cm Weight: 0.162kg ISBN: 9783642897283ISBN 10: 3642897282 Pages: 84 Publication Date: 01 January 1920 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsErster Teil Rechnerische Behandlung der Differenzengleichungen..- I. Abschnitt. UEber Differenzengleichungen mit einer Reihe von Unbekannten.- 1. Einleitende Definitionen und Satze.- 2. Lineare homogene Differenzengleichungen mit unveranderlichen Beiwerten.- 3. Aufloesung linearer inhomogener Differenzengleichungen durch einfache analytische Ausdrucke.- 4. Aufloesung von Randwertaufgaben bei linearen inhomogenen Differenzengleichungen mit Benutzung der adjungierten Differenzengleichung.- 5. Aufloesung von Randwertaufgaben in besonderen Fallen.- II. Abschnitt. UEber Systeme von Differenzengleichungen mit mehreren Reihen von Unbekannten.- 6. Zuruckfuhrung eines Systems von Differenzengleichungen auf eine einzige Differenzengleichung.- 7. Unmittelbare Behandlung der Systeme von Differenzengleichungen.- III. Abschnitt. Naherungsmethoden.- 8. Das Iterationsverfahren.- 9. Kettenbruche.- IV. Abschnitt. Die entsprechende Behandlung von Randwertaufgaben bei gewoehnlichen Differentialgleichungen.- 10. Aufloesung von Randwertaufgaben bei linearen inhomogenen Differentialgleichungen mit Benutzung der adjungierten Differentialgleichung.- 11. Die Differentialgleichung y? =f(x).- 12. Aufloesung von Randwertaufgaben bei gewoehnlichen Differentialgleichungen mit Benutzung der Greensehen Funktion.- Zweiter Teil Graphische Behandlung der Differenzengleichungen..- 13. Aufloesungsart von Claxton Fidler und Muller-Breslau.- 14. Genaueres uber die Lage der Festpunkte.- 15. Die Aufloesungsart von Ritter im Fall eines einzigen belasteten Feldes.- Dritter Teil Herleituiig von Differenzengleicliungen in der Baumechanik.- 16. Einleitende UEbersicht.- 17. Allgemeine Statik des zweidimensionalen Kontinuums.- 18. Statik des Fachwerkes.- 19. Statische Bestimmtheit.- 20. Statische Unbestimmtheit.- 21. Der Balken auf starren Stutzen.- 22. Der Balken auf elastisch senkbaren Stutzen.- 23. Der Rahmentrager.- Literarische und historische Angaben.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |