|
![]() |
|||
|
||||
OverviewNachdem der EuGH mit den Entscheidungen „Centros“, „Überseering“ und „Inspire Art“ die Private Limited Company (im Folgenden: Limited) auch für in Deutschland ausgeübte Tät- keiten interessant gemacht hat, erlebt die Limited einen wahren Boom. Eine ganze Reihe gewerblicher Limited-Anbieter preist marktschreierisch die Vorteile der Li- ted an und findet offensichtlich breites Gehör: Seit 2003 stieg die Zahl der Limited-Gründungen auf über 30.000. Als Vorteile der Limited werden dabei immer das geringe Stammkapital, geringe Gründungskosten und die schnelle und unbürokratische Gründung herausgestellt. Die Autoren haben sich zum Ziel gesetzt, dem Praktiker in der Beratung alle zivil- und steu- rechtlichen Aspekte der Limited näher zu bringen. Das Buch soll dazu beitragen, dass der Leser entscheiden kann, ob die Rechtsform der Limited für ihn oder seinen Mandanten eine geeignete Rechtsform ist. Das Buch zeigt dem Leser die Besonderheiten der bi-nationalen ausländischen Kapitalgesellschaft, der ausschließlich in Deutschland tätigen Limited auf und soll auch ein Problembewusstsein für das Nebeneineinander des britischen und des deutschen Rechtssystems schaffen, denn in einer ganzen Reihe von Punkten herrscht immer noch Rechtsunsicherheit. Diese Rechtsunsicherheit resultiert aus der Frage, ob im Einzelfall deutsches oder britisches Recht anzuwenden ist. Steuerrechtlich wird die ausschließlich in Deutschland tätige Limited genauso behandelt wie die deutsche GmbH. Damit bietet die Rechtsform der Limited steuerlich keine Vorteile. Nachteile können sich dadurch ergeben, dass die Limited als bi-nationale Kapitalgesellschaft gesellschaf- rechtliche und steuerrechtliche Pflichten sowohl in Deutschland als auch in Großbritannien hat. Full Product DetailsAuthor: Thomas Brinkmeier , Reinhard MielkePublisher: Gabler Imprint: Gabler Edition: 2007 ed. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.30cm , Length: 24.40cm Weight: 0.484kg ISBN: 9783834904355ISBN 10: 383490435 Pages: 226 Publication Date: 25 April 2007 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contentsalle praxisrelevanten Steuerfragen Gründung im Vergleich zur GmbH innere Organisation einer Limited vom Director bis zur Zweigniederlassung Vor- und Nachteile im Haftungsrecht Ausblick auf die Ltd. & Co. KG Insolvenzrecht der LimitedReviewsDas Buch informiert umfassend uber die Besonderheiten der Limited und unterstutzt so Steuerberater, Fachanwalte fur Steuerrecht sowie Wirtschaftsjuristen bei der Beratung ihrer Mandanten. Hilfreich sind dabei die Beraterhinweise, Beispiele, Formulare und Gestaltungshinweise zum Gesellschaftsvertrag. GmbH-Steuerpraxis, 12/2007 Das Buch informiert umfassend ber die Besonderheiten der Limited und unterst tzt so Steuerberater, Fachanw lte f r Steuerrecht sowie Wirtschaftsjuristen bei der Beratung ihrer Mandanten. Hilfreich sind dabei die Beraterhinweise, Beispiele, Formulare und Gestaltungshinweise zum Gesellschaftsvertrag. GmbH-Steuerpraxis, 12/2007 Das Buch informiert umfassend uber die Besonderheiten der Limited und unterstutzt so Steuerberater, Fachanwalte fur Steuerrecht sowie Wirtschaftsjuristen bei der Beratung ihrer Mandanten. Hilfreich sind dabei die Beraterhinweise, Beispiele, Formulare und Gestaltungshinweise zum Gesellschaftsvertrag. GmbH-Steuerpraxis, 12/2007 Das Buch informiert umfassend �ber die Besonderheiten der Limited und unterst�tzt so Steuerberater, Fachanw�lte f�r Steuerrecht sowie Wirtschaftsjuristen bei der Beratung ihrer Mandanten. Hilfreich sind dabei die Beraterhinweise, Beispiele, Formulare und Gestaltungshinweise zum Gesellschaftsvertrag. GmbH-Steuerpraxis, 12/2007 Das Buch informiert umfassend ber die Besonderheiten der Limited und unterst tzt so Steuerberater, Fachanw lte f r Steuerrecht sowie Wirtschaftsjuristen bei der Beratung ihrer Mandanten. Hilfreich sind dabei die Beraterhinweise, Beispiele, Formulare und Gestaltungshinweise zum Gesellschaftsvertrag. GmbH-Steuerpraxis, 12/2007 Das Buch informiert umfassend uber die Besonderheiten der Limited und unterstutzt so Steuerberater, Fachanwalte fur Steuerrecht sowie Wirtschaftsjuristen bei der Beratung ihrer Mandanten. Hilfreich sind dabei die Beraterhinweise, Beispiele, Formulare und Gestaltungshinweise zum Gesellschaftsvertrag. GmbH-Steuerpraxis, 12/2007 Author InformationSteuerberater und Dipl. Finanzwirt Thomas Brinkmeier ist ein erfahrener Praktiker und Fachbuchautor. Rechtsanwalt und Notar Reinhard Mielke ist langjährig im Gesellschaftsrecht tätig und Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Limited. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |