|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Konzept der Lernerzentrierung spielt bereits mehrere Jahrzehnte eine entscheidende Rolle in der Theoriebildung von Lehren und Lernen fremder Sprachen. Nichtsdestotrotz stehen die Lernenden mit ihren Erfahrungen, Bedürfnissen, Einschätzungen, Lernvoraussetzungen, wie auch individuellen Lernstadien noch relativ selten im Zentrum der interdisziplinär-integrativen empirischen Forschung. Das Ziel des vorliegenden Bandes ist es, zu einer stärkeren Personalisierung des Fremdsprachenunterrichts beizutragen, indem auf die Relevanz der fachübergreifenden Forschungen hingewiesen wird. Den Beiträgen liegt die Überzeugung zugrunde, dass das Heranziehen anderer Perspektiven und außendisziplinärer Betrachtungen eine stärker differenzierte und realistische Auffassung von Sprachenlernenden ermöglichen kann. Full Product DetailsAuthor: Czeslaw Karolak , Sebastian Chudak , Magdalena Pieklarz-ThienPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Volume: 38 Weight: 0.481kg ISBN: 9783631815922ISBN 10: 3631815921 Pages: 318 Publication Date: 21 December 2020 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationSebastian Chudak ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanische Philologie der Adam-Mickiewicz-Universität in Pozna´n. Seine Forschungsschwerpunkte sind Gestaltung und Evaluation von Lehr- und Lernmaterialien, Lernerautonomie, Medienkompetenz, interkulturelle Kompetenz sowie Medieneinsatz (Schwerpunkt: Film) im Unterricht DaF. Magdalena Pieklarz-Thien ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Lexikologie und Pragmalinguistik an der Universität in Bialystok. Ihre Forschungsschwerpunkte sind gesprochenes Standarddeutsch in sprachdidaktischer Perspektive, interkulturelle Kommunikation, Schnittstellen der Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |