Die Lehrgangsmethode als Loesung defizitarer Ausbildung in der Beistellmethode

Author:   Lukas Sobek
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783656147916


Pages:   32
Publication Date:   14 March 2012
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $33.38 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Lehrgangsmethode als Loesung defizitarer Ausbildung in der Beistellmethode


Add your own review!

Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Rheinisch-Westfalische Technische Hochschule Aachen (Institut fur Erziehungswissenschaft Lehrstuhl mit dem Schwerpunkt Berufspadagogik ), Veranstaltung: Didaktik beruflichen Lernens in der Aus- und Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sich verandernde industrielle Produktionsweise, der erhoehte Bedarf an qualifizierten Arbeitskraften und die diesen Qualifikationsanforderungen nicht mehr genugende alte handwerklich-standische Lehrlingserziehung fuhrten am Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu erheblichen Qualifikationsproblemen in der Ausbildung von Facharbeitern (Vgl. BEHR, 17). Die handwerklich-standische Lehrlingserziehung beruhte auf dem didaktischen Grundsatz repetitio est mater studiorum . Charakteristikum der sogenannten Beistellmethode bzw. des Imitationslernen ist die Einheit von Qualifikationsprozess und Produktionsprozess (Vgl. BEHR, 21). Daraus resultierten u.a. folgende Defizite in der Ausbildung von Facharbeitern: Zunachst bestand die Gefahr, dass nur auf die Produktion eingestellte Betriebe meist nicht genugend Zeit und Ressourcen hatten, um die Lehrlinge in den gewunschten Arbeitsprozessen zu unterweisen (Vgl. BEHR, 14). Ferner hing die Qualitat der Ausbildung von den Kompetenzen der Facharbeiter bzw. des Meisters ab, denen der Anzulernende beigestellt war. Eine luckenlose Ausbildung in einem bestimmten Beruf war dadurch gefahrdet gewesen, dass die Lehrlinge selbst in einem spezialisierten Betrieb nur jene Handgriffe erlernten, die bei der Produktion, die ihrerseits von eingehenden Auftragen abhangig war, ausgefuhrt wurden. Solchermassen spezialisierte Lehrlinge waren einem anderen, in ihr Berufsfeld fallenden Arbeitsgebiet, nicht gewachsen (Vgl. BEHR, 47). Die Einteilung der Arbeitskrafte nach handwerklichen Berufen gewahrleistete keine einheitlichen Qualifikationen in den einzelnen beruflichen Fachrichtunge

Full Product Details

Author:   Lukas Sobek
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.00cm , Height: 0.20cm , Length: 21.60cm
Weight:   0.050kg
ISBN:  

9783656147916


ISBN 10:   3656147914
Pages:   32
Publication Date:   14 March 2012
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List