|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie auf 6 Bände angelegte Reihe ermöglicht erstmals die Bestimmung der Larven der Käfer (Coleoptera) Mitteleuropas durch ein zusammenfassendes Werk (ca. 80 - 90% der Gattungen). In Band L4 werden insgesamt 21 Familien abgehandelt, u.a. die bekannten und wichtigen Familien Silphidae, Cantharidae, Dermestidae, Coccinellidae und Cerambycidae. Full Product DetailsAuthor: Bernhard KlausnitzerPublisher: Spektrum Academic Publishers Imprint: Spektrum Akademischer Verlag (Germany) Edition: 1. Aufl. 1997. Nachdruck 2009 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.00cm , Length: 23.50cm Weight: 0.723kg ISBN: 9783827421463ISBN 10: 3827421462 Pages: 366 Publication Date: 20 February 2009 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsVorwort.- Zum System der Coleoptera.- Stand der Kenntnisse über die Larven der Coleoptera.- 3. Überfamilie. Staphylinoidea.- 16. Familie: Ptiliidae.- 17. Familie: Leptinidae.- 19. Familie: Silphidae.- 19a. Familie: Agyrtidae.- 20. Familie: Scydmaenidae.- 21. Familie: Scaphidiidae.- 22. Familie: Dasyceridae.- 23. Familie: Micropeplidae.- 25. Familie: Pselaphidae.- 6. Überfamilie. Scarabaeoidea.- Nachtrag zur 33. Familie Scarabaeidae.- 14. Gattung: Aphodius ILLIGER.- 11. Überfamilie. Cantharoidea.- 51. Familie: Cantharidae.- 17. Überfamilie. Chrysomeloidea.- 114. Familie: Cerambycidae.- 1. Unterfamilie: Parandrinae.- 2. Unterfamilie: Prioninae.- 3. Unterfamilie: Spondylidinae.- 4. Unterfamilie: Lepturinae.- 5. Unterfamilie: Necydalinae.- 6. Unterfamilie: Cerambycinae.- 7. Unterfamilie: Lamiinae (Gattungen).- 7. Unterfamilie: Lamiinae (Arten).- Nachträge und Ergänzungen. 1. Band 2. Familie: Carabidae (E. ARNDT) 3. Familie: Haliplidae (K. DETTNER) 4. Familie: Hygrobiidae (K. DETTNER) 5. Familie: Noteridae (K. DETTNER) 6. Familie: Dytiscidae (K. DETTNER) 7. Familie: Gyrinidae (K. DETTNER) 2. Band 42. Familie: Elateridae (A. KAUPP & C. WURST) 43. Familie: Throscidae (A. KAUPP & C. W-URST) 44. Familie: Lissomidae (A. KAUPP & C. WURST) 46. Familie: Eucnemidae (B.KLAUSNITZER) 50. Familie: Lampyridae (B. KLAUSNITZER) 116. Familie: Chrysomelidae (W. STEINHAUSEN) 3. Band 33. Familie: Scarabaeidae (F. - T. KRELL & B. KLAUSNITZER) Register der Gattungs- und ArtnamenReviewsAuthor Information"Bernhard Klausnitzer (geb. 21. Oktober 1939 in Bautzen). Biologie-Studium in Jena und Dresden. Promotionen an der Technischen Universität Dresden und an der Humboldt-Universität Berlin. Ab 1983 Universitätsprofessor für Ökologie und Zootaxonomie an der Universität Leipzig. 1992 Gründung des selbständiges Institut für Ökologie und Entomologie in Dresden. Präsident des Ständigen Internationalen Organisationskomitees der SIEEC und Vorsitzender der Entomofaunistischen Gesellschaft e.V. Herausgeber, Schriftleiter oder Mitherausgeber der „Entomofauna Germanica"", der „Entomologische Nachrichten und Berichte"" und „Entomologischen Blätter für Biologie und Systematik der Käfer"". Forschungsschwerpunkte: Coccinellidae, Scirtidae, aquatische und xylobionte Familien, Larven der Coleoptera und Stadtökologie" Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |