|
![]() |
|||
|
||||
OverviewArne M. Weber bietet eine interdisziplinär anwendbare Theorie über die Abhängigkeit von Kognition vom sich bewegenden Körper und damit neue Einsichten in den Aufbau unseres Geistes. Es wird seitens der Philosophie eine begriffliche Analyse gegenwärtiger Auffassungen mit empirischen Ergebnissen aus der Psychologie und Neurologie kombiniert, um einen Weg aus derzeitigen Kontroversen in der Kognitionswissenschaft aufzuzeigen. Auf die Frage, wie beispielsweise Denken und Wahrnehmung funktionieren, wurde bisher mit einem Verweis auf das Gehirn geantwortet. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich aber, dass es die eigenen Bewegungen sind, die nicht nur unser gegenwärtiges Verstehen prägen, sondern dies als mentale Repräsentationen erst ermöglichen. Full Product DetailsAuthor: Arne M. WeberPublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 1. Aufl. 2017 Weight: 0.454kg ISBN: 9783658172183ISBN 10: 3658172185 Pages: 290 Publication Date: 28 February 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsKritische Analyse der kognitionswissenschaftlichen Debatten,- Konstruktive Lösung für zukünftige Theoriebildung.- Neue, eindeutige Interpretation neurowissenschaftlicher Befunde.- Erklärung der Zusammenhänge von Denken, Wahrnehmung und Bewegung.ReviewsAuthor InformationDr. Arne M. Weber ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und befasst sich mit aktuellen Themen in der Philosophie des Geistes sowie den Theorien der Neuro- und Kognitionswissenschaften. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |