|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn diesem Buch wird die Konvergenz von Glücks- und Videospielen aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht untersucht. Besonders starke Überschneidungen werden bei so genannten Pay-to-Win Videospielen, simuliertem Glücksspiel um Spielgeld, Daily Fantasy Sports, eSport betting und so genannten Skill Games festgestellt. Es wird die Frage aufgeworfen und zum Teil beantwortet, ob und inwieweit solche Produkte im Kontinuum zwischen Glücks- und Videospielen einer staatlichen Regulierung bedürfen. Die Autoren schlagen vor allem die Implementierung von Selbstlimitierungssystemen, welche Spielern dabei helfen, ihr Spielverhalten zu kontrollieren ohne jedoch die Konsumentensouveränität einzuschränken, vor. Full Product DetailsAuthor: Ingo Fiedler , Lennart Ante , Fred SteinmetzPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2018 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.00cm , Length: 21.00cm Weight: 2.404kg ISBN: 9783658227487ISBN 10: 3658227486 Pages: 165 Publication Date: 27 June 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsDefinitionen und Geschäftsmodelle von Gaming und Gambling.- Die Geschäftsmodelle von Gaming und Gambling.- Marktumfang und Marktstrukturanalyse Gaming und Gambling.- Neue Formen von Social Gam(bl)ing.- Rechtspolitische Empfehlungen.ReviewsAuthor InformationDr. Ingo Fiedler, Lennart Ante und Fred Steinmetz sind Mitarbeiter des Arbeitsbereichs Glücksspielforschung der Universität Hamburg. Sie analysieren die verschiedenen Facetten von Glücksspielen aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |