|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Der Vertragsfreiheit ist die Gefahr ihres Missbrauchs immanent. Die Idee der ""Richtigkeitsgewähr"" ist auch für B2B-Verträge nicht mehr zwingend. Anlässlich der französischen Vertragsrechtsreform von 2016 geht Leon Konstantin Dorn funktional und simultan rechtsvergleichend der Frage nach, wie das neue französische und das deutsche Vertragsrecht in B2B-Verträgen Inhaltskontrollen zum Schutz der benachteiligten Partei ermöglichen. Dazu werden zwei praxisrelevante Konstellationen beleuchtet: Die Verwendung von einseitig vorbestimmten, unverhandelbaren Klauseln und der bewusste Missbrauch der Schwächesituation einer Partei. Der Autor analysiert die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Rechtsordnungen und leitet aus der französischen Lösung Inspirationsmöglichkeiten für die deutsche AGB-Kontrolle sowie die Rechtsfigur des Wuchers bzw. des wucherähnlichen Geschäfts her." Full Product DetailsAuthor: Leon Konstantin DornPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 464 Weight: 0.702kg ISBN: 9783161600098ISBN 10: 3161600096 Pages: 455 Publication Date: 12 March 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1992; Studium der Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School Hamburg und der Georgetown University, Washington D.C.; 2016 Erstes juristisches Staatsexamen; seit 2019 Rechtsreferendar am Hanseatischen Oberlandesgericht; 2020 Promotion. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |