|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn diesem Buch wird eine neue konservative Behandlungsmethode des lumbalen Bandscheibenvorfalles auf der Basis einer seit Jahrzehnten in Wildbad durchgeführten Physiotherapie dargestellt. Untersuchungen an rund 700 Patienten mit Bandscheibenvorfällen und Rezidiven nach Bandscheibenoperationen zeigten, daß bei kombinierter Behandlung von Chiro- und Physiotherapie eine deutliche Besserung der Beschwerden zu erreichen war. Der Autor belegt ferner, daß durch die Optimierung der Behandlung die Kosten erheblich gesenkt werden konnten. Erkenntnisse über Zusammenhänge von Bandscheibengeschehen und Umwelt, Beruf, Familie und Psyche sowie Möglichkeiten der Prophylaxe werden aufgezeigt. Die Fragen der Patienten zu diesem Thema werden immer häufiger - für ihren Orthopäden, Chirotherapeuten, Hausarzt oder Krankengymnasten ist dieses Buch eine hervorragende Informationsquelle. Full Product DetailsAuthor: Helmut WeberPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 0.60cm , Length: 24.40cm Weight: 0.220kg ISBN: 9783540194309ISBN 10: 3540194304 Pages: 103 Publication Date: 14 December 1988 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsPathogenese.- Blockierung des Kreuzbein-Darmbein-Gelenkes (ISG-Blockierung).- Untersuchung des Kreuzbein-Darmbein-Gelenkes.- Behandlungstechnik.- Kontraindikation der Chirotherapie.- Krankengymnastische Behandlung.- Medikamentoese Behandlung.- Ergotherapeutische Behandlung.- Orthopadisch-technische Versorgung.- Studie.- Umfang.- Analysen.- Ergebnis.- Fallbeispiele.- Bandscheibenvorfall und Stoerung der Bewegungskette.- Hemiparese und Bandscheibenvorfall.- Computertomographie: beim Nucleus-pulposus-Prolaps die elektrische Eisenbahn des erwachsenen Mediziners ?.- Der einsichtige Patient.- Flexibilitat der Therapie.- Der informierte Patient.- Offene Badekur als Trainingslager.- Bandscheibenvorfall und Beruf.- Ergotherapie.- Berufliche Rehabilitation.- Sport und Bandscheibenvorfall.- Instabilitaten.- Operative Behandlung bei Therapieresistenz.- Instabilitat nach Graviditat.- Spondylolisthese.- Kooperation mit Operateur.- Rezidive nach Bandscheibenoperation.- Einfluss der Psyche.- Behandlung hochakuter Reizzustande.- Alte Nervenschadigung.- Bandscheibenschaden und Gefasserkrankung.- Bandscheibenvorfall und Schwangerschaft.- Bandscheibenvorfalle im Klimakterium.- Zusammenfassung.- Literatur.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |