|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1 (sehr gut) oesterr.Bewertung, Donau-Universitat Krems - Universitat fur Weiterbildung (Department fur Bildwissenschaft), Veranstaltung: Visuelle Kompetenzen, Sprache: Deutsch, Abstract: Koenigin des polygraphischen Handwerks wird das Verfahren des Lichtdrucks genannt. Dieses direkte und rasterlose Flachdruckverfahren ermoeglicht auf fotomechanischem Weg Reproduktionen von mehrfarbigen Halbtonvorlagen in unubertroffener Faksimile-Qualitat. Wobei der komplexe Herstellungsprozess von den Druckern ein hohes Mass an Erfahrung verlangt. Angesichts der Moeglichkeit, feine Linien und Tonwertverlaufe qualitativ der Fotografie ahnlich wiederzugeben und Dank seiner Farbechtheit ist das Lichtdruckverfahren vorwiegend fur die Faksimilierung historischer Dokumente wie fur die Reproduktion kunstlerischer Werke geeignet. Ebenso wird das Lichtdruckverfahren in unterschiedlicher Weise als eigenstandige kunstlerische Ausdrucksform genutzt. Seit der Lichtdruck zunachst unter dem Namen Albertotypie der OEffentlichkeit 1868 von Joseph Albert vorgestellt wurde, blieb das Prinzip dieses fotomechanischen Reproduktionsverfahrens weitgehend unverandert, entgegen der allgemeinen technologischen Entwicklung in der Druckindustrie. Nach einer raschen weltweiten Verbreitung der Technologie und einer Blutezeit um die Jahrhundertwende, wurde der Lichtdruck als ein zu aufwendiges und kostenintensives Verfahren gegen Ende des 20.Jahrhunderts von modernen Verfahren wie dem Offsetdruck industriell verdrangt. Denn alle weltweiten Versuche, den Lichtdruck als Verfahren ohne Qualitatseinbussen fur die Massenauflage effizienter zu machen, blieben erfolglos. Trotz der beeintrachtigten Bedingungen wird diese Technologie heute noch in traditioneller und moderner Weise engagiert gepflegt. Aufgezeigt wird zunachst die historische Entwicklung des fotomechanischen Druckverfahrens, um anschliessend das Verfahren in seinem technologisc Full Product DetailsAuthor: Mireille MurkowskiPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.050kg ISBN: 9783640653379ISBN 10: 3640653378 Pages: 28 Publication Date: 25 February 2016 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |