|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch beschreibt die Probleme des Geldsystem ohne zu dramatisieren. Es erklärt, wie es zu dem heutigen reinen Papiergeldsystem kam, das es der Europäischen Zentralbank ermöglicht, Geld in unbegrenztem Umfang herzustellen. Es begründet, warum es negative Zinsen eigentlich nicht geben kann. Kritisch diskutiert wird die Deregulierung der Finanzwirtschaft, die Abschaffung des Bargeldes und die Höhe der Verschuldung, die nur noch durch Inflation abgebaut werden kann. Der Staat wird seiner Verantwortung für das Geldsystem nicht gerecht. Full Product DetailsAuthor: Wilhelm JansPublisher: Books on Demand Imprint: Books on Demand Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.70cm , Length: 21.00cm Weight: 0.172kg ISBN: 9783751971973ISBN 10: 3751971971 Pages: 136 Publication Date: 15 October 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDer Autor, geboren 1942 in Mönchengladbach, ist Jurist. Er war zunächst Richter und wechselte später in die Kommunalverwaltung, wo er Finanzdezernent und Hauptverwaltungsbeamter war. Das Geld spielte beruflich für ihn immer eine große Rolle, jedoch erst nach Eintritt in den Ruhestand fand er die Zeit, sich mit Grundsatzfragen des Geldsystems zu beschäftigen. Seine Gedanken hat er in diesem Buch niedergelegt. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |