|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEine weitgreifende und kompakte Untersuchung, die den Entwurf eines zeitgemassen, modernen und zukunftsorientierten Modells eines Tierschutzgesetzes beinhaltet, das nicht nur auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft basiert, sondern zugleich auf eine effiziente, umsetzbare und angemessene Weiterentwicklung auf dem Gebiet der Verbesserung des Wohlergehens und der Lebensqualitat der Tiere abzielt. Gespannt wird der Bogen von der historischen und ethischen Entwicklung des Tierschutzes bis hin zur Analyse von heute bestehenden, tierschutzrechtlich nicht mehr adaquaten gesetzlichen Regelungen. Die Forderung nach Reformen, nach Anerkennung der Schutzwurdigkeit des Tieres als fuhlendem Wesen gepaart mit einer moralisch umfassenderen Berucksichtigung ist eng verknupft mit der Verantwortung des Menschen gegenuber dem Tier als Mitgeschopf. Thematisiert werden auch Fragen wie die 'Wurde' und ein 'Recht' der Tiere. Unter Heranziehung des Rechtsstands der relativ weit entwickelten Tierschutzgesetzgebung von u.a. Osterreich, Deutschland und Neuseeland wird beispielhaft fur die Seychellen eine Art Schablone fur eine adaquate Gesetzgebung entwickelt, die ihren Anspruch auch weltweit geltend machen kann. Full Product DetailsAuthor: Sabine LennkhPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 8 Weight: 0.485kg ISBN: 9783832969424ISBN 10: 383296942 Pages: 321 Publication Date: 29 March 2012 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |