|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Klebebände der Fürstlich Waldeckschen Hofbibliothek in Arolsen fassen über 7.000 montierte Druckgraphiken, die im Rahmen dieser Studie erstmals gesichtet, erschlossen und analysiert werden. Der Bestand dient als Instrument zur aktiven Bildung und hat eine lebenspraktische Bedeutung für Hofhaltung und Hofkultur im frühmodernen Fürstenstaat. Full Product DetailsAuthor: C Brinker-Von Der Heyde , Marie Isabelle VogelPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 20 Dimensions: Width: 15.70cm , Height: 3.80cm , Length: 23.10cm Weight: 0.930kg ISBN: 9783631662779ISBN 10: 3631662777 Pages: 491 Publication Date: 16 September 2015 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationMarie Isabelle Vogel studierte Germanistik, Soziologie und Psychologie an der Universität Kassel. Sie war als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt «Die Fürstenbibliothek Arolsen als Kultur- und Wissensraum» für das Teilprojekt Klebebände verantwortlich und als Dozentin am Institut für Germanistik der Universität Kassel tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |