Die Klandestine Zeitschrift Diáspora(s): Netzwerke, Textnetze Und Protestkultur Der Kubanischen Sonderperiode

Author:   Natascha Rempel
Publisher:   De Gruyter
Volume:   26
ISBN:  

9783111636733


Pages:   400
Publication Date:   20 October 2025
Format:   Hardback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $348.45 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Klandestine Zeitschrift Diáspora(s): Netzwerke, Textnetze Und Protestkultur Der Kubanischen Sonderperiode


Overview

Wie kann eine Zeitschrift als Netzwerk erfasst werden und warum ist dies sinnvoll? Angelehnt an rezente Entwicklungen in der Zeitschriftenforschung bedient sich die vorliegende Publikation eines mixed-methods-Ansatzes, um das kubanische Intellektuellenprojekt und dessen gleichnamige Zeitschrift, Diáspora(s) 1997-2002, als Netzwerk und Textnetz zu erfassen. In der kubanischen, Sonderperiode in Friedenszeiten' schreibt Diáspora(s) gegen einen von der Kulturpolitik der Zeit besetzten Kanon an. Diáspora(s) wird in dieser literatur- und kulturwissenschaftlichen Studie als intellektuelles und künstlerisches Netzwerk erfasst, das sich (trans-)nationale Konnektivität zum Programm macht, um in Kuba in Form «literarischen Terrors» eine Neo-Avantgarde einzuführen. Mittels close und distant reading wird ein prägnanter Überblick über die Entstehung und Tragweite des Zeitschriftenprojektes gegeben, indem für die Herausforderungen und Wechselwirkungen von Editions-, Produktions- und Rezeptionsgeschichte des Projektes sensibilisiert wird und dessen soziale und ästhetische Vernetzungsleistungen rekonstruiert und veranschaulicht werden. Am Beispiel von Diáspora(s) wird aufgezeigt, wie künstlerischer Protest in autoritären Regimen organisiert und letztendlich selbst zu Kunst wird; nämlich zu einer relationalen und transnationalen Ästhetik, die einen kubanischen Kanon unterwandert und vor dem Hintergrund des Berliner Mauerfalls vornehmlich Brücken in Richtung (Ost-)Europa zu schlagen sucht. Es werden drei Projektphasen erhoben, um die Entwicklung von Diáspora(s) vom Netzwerk zum Textnetz aufzuzeigen, dem Facettenreichtum des Mediums Zeitschrift Rechnung zu tragen und die Rezeption der Untergrundzeitschrift über das Projektbestehen hinaus in der kubanischen Blogosphäre zu beleuchten. Das dissidente Projekt und Schlüsseltexte der Zeitschrift stellen einen wichtigen Referenzpunkt für die kubanische Protestkultur der 1990er-Jahre wie auch für die (exil-)kubanische Gegen(warts)kultur dar.

Full Product Details

Author:   Natascha Rempel
Publisher:   De Gruyter
Imprint:   De Gruyter
Volume:   26
ISBN:  

9783111636733


ISBN 10:   3111636739
Pages:   400
Publication Date:   20 October 2025
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Natascha Rempel, Leibniz University Hannover, Germany.

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

OCT_RG_2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List