|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEs bedarf einer Rechtfertigung, wenn der Vertreter einer empirischen Wissenschaft, dessen Aufgabe es ist, das Wesen und den Wert der Länder im irdischen Wirkungs gefüge zu erforschen und darzustellen, sich an schickt, über einen Gegenstand zu sprechen, den es noch nicht gibt und von dem im Augenblick nicht mit Sicherheit zu sagen ist, ob es ihn in einem überschaubaren Zeitraum geben wird, und ob die Parlamente von Frank reich und dem Vereinigten Königreich den Vorlagen ihrer Regierungen zustimmen werden, die sie zur positiven Entscheidung vorbereitet haben: einen Tunnel zwischen Dover und Calais zu bauen. Doch ist es verständlich, wenn der Geograph aus dem Studium der Ab sichten und Vorstellungen der Vergangenheit, aus seiner ihm in der wissen schaftlichen Arbeitsteilung anheimgefallenen Aufgabe, am Gestaltplan der Gegenwart mitzuarbeiten, auch in die nahe Zukunft blickt. Die Gegenwart drängt in die Zukunft. Schon stehen Hüttenwerke und Raffinerien, petro chemische Werke, Kernkraftwerke zwischen langen Badestränden und Fremdenverkehrsorten längs der Kanalküsten und an der Nordseeküste, durch dichte Verkehrsnetze verbunden. Die Auseinandersetzungen zwischen den Funktionen werden nicht ausbleiben, es wird mit Bedacht auf räum liche Ordnung der nicht immer untereinander verträglichen Daseins funktionen zu achten sein. Schon der Überblick über die Gegenwart läßt die möglichen Konzeptionen für die Zukunft erkennen, ohne in prognosti sche Unwirklichkeiten verfallen zu müssen. Full Product DetailsAuthor: Erich Otremba , Erich OtrembaPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1974 ed. Volume: 193 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 0.30cm , Length: 24.40cm Weight: 0.135kg ISBN: 9783531071930ISBN 10: 3531071939 Pages: 56 Publication Date: 01 January 1974 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1. Zur Einführung.- 2. Die Planung des Tunnels.- 3. Überblick über die landschaftsgeschichtlichen und kulturlandschaftsgeschichtlichen Beziehungen zwischen den Gestaden des Kanals bis zur Gegenwart.- 4. Das Kulturlandschaftsbild am Kanal in der Gegenwart.- a) Allgemeine Entwicklungstendenzen.- b) Versuch eines Gestaltplanes.- Summary.- Résumé.- Karten 1 und 2 nach.- Diskussionsbeiträge.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |