|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universitat Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: PS: Die Nationalitaten im Russischen Reich 1762- 1918, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Juden befanden sich schon seit der fruhesten Geschichte auf Wanderschaft, die ohne Ziel und ohne Ende vor sich zu gehen schien , sie befanden sich auf der Flucht, eher weniger freiwillig als meist gezwungen. Der Beginn der Heimatlosigkeit , zugleich der Beginn der Staatslosigkeit, ist mit der Zerstoerung Jerusalems und der Schleifung des Tempels um 70. nach Christus zu datieren und der grosse Migrationsprozess setzte mit der Anerkennung des Christentums (381 n. Chr. mit dem 2. oekumenischen Konzil von Konstantinopel) als Staatsreligion im Roemischen Reich ein. Die Heimatlosigkeit ausserte sich nicht nur oertlich gesehen, sondern auch glaubensgeschichtlich, denn von nun an waren das Judentum und das Christentum derart getrennt worden (auch als Schisma bezeichnet), dass es bis heute Folgen zeitigt. In dieser Trennung lag seitens der Christen unter anderem der schwerwiegende Vorwurf der Gottlosigkeit seitens der Juden. Bis zum Ende des 13. Jahrhunderts hatte ein Grossteil der Juden, die Sefardim, vor allem auf der iberischen Halbinsel eine willkommene Bleibe, wahrend eine andere Gruppe, die Aschkenasim, im Orient (im grossen Turkischen Reich und in Nordafrika) Zuflucht fand. Mit der Grundung des Staates Israel am 14. Mai 1948 sollte das stete Leben in der Diaspora auch hier ein naturliches Ende und das Leben in einer neuen Heimat einen Anfang haben. Sollte, wohlgemerkt. Warum haben Nicht-Juden mit Juden ein Problem, das einer Loesung bedurfte? Wer konstruiert aus welchen Motiven heraus den Problemkreis, der bis heute zu kaum vorstellbaren Aktionen gegen die Juden gereicht? Es sind Fragen, die global einer Antwort bedurfen und vor allem eines zeigen sollen: Die Judenfrage ist eine falsch gestellte. Full Product DetailsAuthor: Anton DistlerPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.050kg ISBN: 9783638639569ISBN 10: 3638639568 Pages: 30 Publication Date: 19 June 2007 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |