|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 13 Punkte (von max. 15 Punkten), Hochschule fur oeffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg; ehem. Fachhochschule Ludwigsburg (Steuerrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wurde als Bachelorthesis im Rahmen des Studiums an der Hochschule fur oeffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg im Fachbereich Steuerrecht und Wirtschaftsrecht verfasst. Rechtsprechung, Literatur und sonstige Quellen konnten groesstenteils bis Februar 2016 berucksichtigt werden. Religionen gehoeren bis heute zu den wichtigsten tragenden Bestandteilen verschiedener Kulturen und sind ein bedeutender Integrationsfaktor in der Gesellschaft. Sie pragen Gesellschaftsformen und gleichermassen das Handeln, Denken und die Entwicklung eines Staates. Die finanzielle Grundlage der Kirchen wird vor allem mit Hilfe der Kirchensteuer Kirchensteuer gesichert. Christliche Kirchen in anderen Landern werden vorwiegend durch Beitrage und Spenden der Kirchenmitglieder finanziert. Die deutsche Kirchensteuer stellt hingegen eine sparliche Ausnahme dar. Hiernach stellt sich die Frage, ob die deutsche Kirchensteuer wirklich noch zeitgemass ist oder ob es ein besseres Modell der Kirchenfinanzierung gibt. In vergangener Zeit wurde das deutsche Kirchensteuersystem immer wieder in den Medien thematisiert. Kritik an den Finanzinstrumenten wie der Kirchensteuer oder den Staatsleistungen, die Erhebung der Kirchensteuer als Zuschlag zur Kapitalertragsteuer oder die Affare um Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst, bzw. der Finanzskandal um den Bau der Bischofsresidenz in Limburg, fuhrten und fuhren vermehrt zu Kirchenaustritten. Es kommen Fragen bezuglich der Transparenz des kirchlichen Vermoegens, der Verwaltung und des Kirchensteuersystems im Allgemeinen auf. Das italienische Modell der Kirchenfinanzierung sorgt mit der sogenannten Kultursteuer hingegen fur Interesse und wird von vielen deutschen Burgern als Vorbild fur ein effektivere Full Product DetailsAuthor: Isabel MellertPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.145kg ISBN: 9783668294677ISBN 10: 3668294674 Pages: 102 Publication Date: 22 September 2016 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |