Die Isolierung elektrischer Maschinen

Author:   H.W. Turner ,  H.M. Hobart ,  A. von Königslöw ,  R. Krause
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1906
ISBN:  

9783642891878


Pages:   304
Publication Date:   01 January 1906
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Isolierung elektrischer Maschinen


Add your own review!

Overview

IV Erfahrungen und Untersuchungen auf dem Isolationsgebiet anscheinend nicht fur der:: iIuhe wert erachtet worden ist. Die Vernachlassigung cines so vvichtigen Gegenstandes zeigt sich auch deutlich darin, daB lIicht nur cinheitlichc Bezeichnungcn fiir die in Frage kommenden Erscheinungen fehlen, sondern daB auch die Erscheinungen selbst nicht geniigend beobachtet, zum wenigsten nicht beschrieben und erkIart sind. Hierin lag auch eine der Hauptsch, vierigkeiten der Ubersetzung, die z. B. bei Hochspannungsisolationen auftretenden storenden Ein- flusse zu beschreiben. Es sei hier speziell an Oberflachenleitung, Biischelentladung, Spannungserhohungen erinnert, alles Erscheinungen, die dem Fachmann scheinbar vertraut sind, uber die aber genaue ""Gntersuchungen, die wenigstens fUr die Praxis brauchbar waren, nicht vorliegen. Vielleicht ist der Grund in der zu grof3en Ausdehnung des Gebietes der elektrotechnischen \Vissenschaft zu suchen, die es dem einzelnen unmoglich macht, neben dem allgemeinen das Spezialgebiet genau genug zu durchforschen, wahrend der Spezialist zu leicht den Zusammenhang mit dem Allgemeinen verliert und sich mit seinen Untersuchungen immer mehr in ihn vielleicht besonders inter- essierende, fiir die Allgemeinheit aber unfruchtbare Einzelheiten verliert. DaB ein w erk, welches auf einem so diirftig bearbeiteten Gebiet als erstes eine umfassende Behandlung vornimmt, nicht ein nach jeder Richtung hin abgeschlossenes Ganzes bilden kann, ist klar; ferner ist ebenso selbstverstandlich, daB das Buch nicht jedem Konstrukteur die auf seinen Fall zugeschnittenen Anweisungen gibt.

Full Product Details

Author:   H.W. Turner ,  H.M. Hobart ,  A. von Königslöw ,  R. Krause
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1906
Dimensions:   Width: 14.00cm , Height: 1.70cm , Length: 21.60cm
Weight:   0.408kg
ISBN:  

9783642891878


ISBN 10:   364289187
Pages:   304
Publication Date:   01 January 1906
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

I. Kapitel. Einleitende Betrachtungen.- Anforderungen an Isolationsmaterialien.- Durchschlagsfestigkeit.- Berucksichtigung aller Einflusse zur genauen Prufung.- Pruf-Anordnungen verschiedener Firmen.- Spannungsmessung mit einstellbarer Funkenstrecke.- Schlagweite in Luft.- Schaltungen fur Hochspannungsversuche.- Thermostat von KOEHLER.- Experiment von FESSENDEN (Durchschlagen einer Luftstrecke, herbeigefuhrt durch Einfugen von Glas).- II Kapitel. Einige Eigenschaften der Isoliermaterialien.- I. Einfluss der Feuchtigkeit.- II. Einfluss der Form der Elektroden.- III. Einfluss der Prufungsmethode.- IV. Einfluss der Temperatur.- V. Einfluss der Zeit - das Altern .- VI. Einfluss der Materialdicke und die Gesetze der elektrischen Durchschlage.- VII. Mechanische Eigenschaften.- VIII. Energieverluste in Isoliermaterialien.- IX. Einfluss der Buschelentladung und die Oberflachenleitfahigkeit.- X. Wirkung ploetzlicher Ladungen und Entladungen.- III Kapitel. Der isolierte Draht in Anker- und Feldwicklungen.- Zweck der Umspinnung.- Herstellung der Umspinnung.- Gewicht der Umspinnung.- Kosten der Umspinnung.- IV. Kapitel. Steinmetz' Untersuchungen uber die Durchschlagsfestigkeit von Isoliermaterialien.- V. Kapitel Glimmer und Grlimmerprodukte.- Reiner Glimmer, Eigenschaften.- Mikanit.- Mikanitleinen und Mikanitpapier.- Megohmit.- Megotalc.- WALTERS Versuche mit reinem Glimmer.- ANDREWS Versuche mit reinem Glimmer unter OEl.- Dr. HOLITSCHERS Untersuchungen von Mikanit.- VI. Kapitel. Isoliermaterialien fur Hulsen, Buchsen etc. und Anschlussklemmen.- Ambroin.- AEtnamaterial.- Psychiloid, Litholite, Roburine, Mineralite, Ebonit, Vulkanit.- Stabilit.- Cornit, Pecolit.- Isolit, Adit.- Vulkanfiber.- Asolit.- Paraffin-Wachs, Bitumen, Steinkohlenteerpech.- Asphalt, Chatterton-Oompound, Schiefer, Marmor, Porzellan.- Glas, Lava.- VII Kapitel. Isolation von Kommutatoren.- Isolation zwischen den Lamellen.- Vorzuge des Glimmers.- Zusammenbau des Kollektors.- Einfluss des OEles auf die Kollektorisolation.- VIII. Kapitel. Isolierlacke und Impragniermaterialien.- Eigenschaften eines guten Lackes.- Sterhng Varnish.- Ursachen der grunen Verfarbung des Glimmers.- Armalack.- Dielectric Varnish.- Dielectrol.- Empire Isolierlack.- Elektralack.- Berrite.- Excelsiorlack.- Prufung von Lacken nach Dr. HOLITSCHER.- Prufung von Lacken nach dem Electrical Engineer.- Prufung von Lacken nach der Sterling Varnish Co..- IX. Kapitel. Warmeableitende Impragniermaterialien.- Elektro-Emaille.- Armalack Putty.- X. Kapitel. Ol fur Isolierungszwecke.- STEINMETZ' OEl-Untersuchungen.- HUGHES OEl-Untersuchungen.- Einfluss von OEl auf Gummi.- VOEGES OEl-Untersuchungen.- Eigenschaften von Transformator-OEl.- XI Kapitel. Die Untersuchung von flussigen Isoliermaterialien.- OHMscher Widerstand nach HERMANN.- SKINNERS Versuche mit OEl.- XII Kapitel. Insolationseigenschaften von Papier und anderen Fasermaterialien in dunnen Schichten.- Verschiedene Arten von Fasermaterial.- Einfluss des Trocknens und OElens.- Untersuchungen von Fasermaterialien.- XIII Kapitel. Impragnierte Gewebe.- Impragnierung von Fasermaterial.- Isoliereigenschaften von getrankten Stoffen und Garnen.- XIV. Kapitel. Seite Einfluss der Temperatur auf Fasermaterialien und Gewebe.- Untersuchungen des National Physical Laboratory.- Untersuchungen der Firma CEOMPTON & Co., Ltd..- Untersuchungen der Firma SIEMENS, BROS & Co., Ltd..- XV. Kapitel. Isoliereigenschaften yon Zelluloid.- XVI Kapitel. Isolierung von Leitergruppen in Anker-Nuten.- Auskleidung der Nuten.- Beispiele fur Nutenisolation.- Nutenisolation fur Hochspannungsmaschinen.- Ozon als Veranlassung des Durchschlagens bei Hochspannungsmaschinen.- Vorschlage zur Nutenisolation von HOBART.- Bemerkungen dazu von MEIROWSKY & CO..- XVII Kapitel. Baumausnutzung der Wicklung.- Fullfaktor bei Nutenankern.- Beispiele uber Nutenfullfaktoren.- Unterschied zwischen runden und kantigen Drahten.- Normale Nutenfullfaktoren fur Motoren.- Nutenfullfaktor abhangig von Leistung und Spannung.- Nutenfullfaktor abhangig von der Starke und Isolation.- Nutenfullfaktor fur Hochspannungsmaschinen.- Fullfaktor bei Feldspulen.- Azetat- und Emaille-Isolation der Allgem. Elektrizitats-Gesellschaft.- XVIII Kapitel. Die Isolation der Feldspulen.- Mechanische Befestigung der Feldspulen.- Bandumwickelte Feldspulen.- Ventilierte Feldspulen.- Verteilung der Temperatur in der Feldspule.- Anordnung von ventilierten Feldspulen.- Spulen aus Flachkupfer.- XIX. Kapitel. Die Isolierung von Transformatoren.- Luftung und Warmeableitung.- Anwendung des OEles fur Transformatoren.- Kuhlvorrichtungen.- Farbe des OEles.- Schwefelgehalt.- Niederschlag im oel als Folge des Betriebes.- Pruf Spannungen fur Transformatoren.- Ausfuhrung der Anschlussklemmen fur sehr hohe Spannungen.- XX. Kapitel. Die Isolation von Ankerscheiben und Blechen.- Papier zur Isolation der Eisenbleche des Ankers.- Lack zur Isolation der Eisenbleche des Ankers.- Verfahren beim Lackieren der Bleche.- Zelluloidlack zur Isolation der Eisenbleche.- Armalack zur Isolation der Eisenbleche.- XXL Kapitel. Bandumwickelmaschinen und Bander.- Verschiedene Bandumwickelmaschinen.- Zwirnbander.- Anfertigung von Bandrollen fur die Wickelmaschinen.- Gummiband.- XXII. Kapitel. Das Austrocknen von Isolationsmaterial und die Vakuum-Trockenoefen.- AEltere Trockenmethoden.- Dampfoefen und Heissluftoefen.- Vakuumoefen.- Kamintrockenofen.- XXIIL Kapitel. Werkzeuge und Hilfsmittel fur die Isolierung.- Werkzeuge zum Schneiden der Isolation (Scheren).- Abisolierer fur Drahte.- Abschneider zum Ausgleichen der Nutenisolation.- Werkzeuge und Hilfsmittel fur die Glimmerzubereitung.- Spalten des Glimmers.- Herstellung von Mikanit.- Mikanitpressen.- Frasmaschinen fur Mikanit.- Formstucke aus Mikanit.- Herstellung von Isolierhulsen fur Nuten.- Tauchwannen.- Prufungsvorrichtungen fur gewickelte Spulen und Anker.- XXIV. Kapitel. Torschriften fur Isolationen und Isolationsmessungen.- Durchschlagsfestigkeit.- Schlagweite in Luft.- Pruf Spannungen abhangig von der Betriebsspannung.- Vorsichtsmassregeln, die bei der Prufung zu beachten sind.- Schlagwortyerzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List