|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Internationalisierung der Kapitalmarkte fuhrt zu vielfaltigen Problemen bei der Abgrenzung der nationalen Rechtssetzungs- und Aufsichtsbefugnisse. Die Arbeit zeigt die volkerrechtlichen Grundlagen auf, die bei der Abgrenzung borsenrechtlicher Regelungsinteressen zu beachten sind. Durch rechtsvergleichende Betrachtung der wichtigsten Borsenrechtsordnungen konnen gemeinsame Standards bei der internationalen Anwendung des Borsenrechts gewonnen werden. Der Leser wird mit der Praxis Deutschlands, Englands und der USA bei der internationalen Anwendung ihres Borsenzulassungsrechts, des Rechts der perodischen Publizitat, offentlicher Angebote, bedeutender Beteiligungsakquisitionen, des Insiderhandels und der Ubernahmeangebote vertraut gemacht. Full Product DetailsAuthor: Gunnar SchusterPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1996 Volume: 123 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 3.90cm , Length: 23.50cm Weight: 1.151kg ISBN: 9783642647123ISBN 10: 364264712 Pages: 732 Publication Date: 18 September 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsErster Teil: Grundlagen.- A. Kollisionsrecht und völkerrechtliche Grenzen.- B. Ausgangspunkt: Souveränität im Wirtschaftsvolkerrecht.- C. Das Erfordernis eines „Reasonable link“ als Grundregel.- D. Die Konkretisierung der „Reasonable link“-Regel.- Zweiter Teil: Ordnung und Regelungsinteressen im Börsenrecht.- A. Zulassungsrecht.- B. Das Recht der periodischen Publizität.- C. Börsenhandelsrecht.- Dritter Teil: Staateninteressen in Auslandssachverhalten.- A. Zulassungsrecht.- B. Das Recht der periodischen Publizität.- C. Börsenhandelsrecht.- Vierter Teil: Die Lösung von Jurisdiktionskonflikten.- A. Die Trennung echter und vermeintlicher Jurisdiktionskonflikte.- B. Mehrseitige internationale Lösungen.- Summary: The International Application of Stock Exchange Laws.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |