|
![]() |
|||
|
||||
OverviewKaum ein klinisches Fach hat in den letzten Jahrzehnten die moderne Medizin tiefgreifender beeinflusst als die Intensivtherapie. Namhafte Herausgeber und Autoren - Intensivmediziner und maßgeblich Beteiligte an der Entwicklung des Faches - haben ihre Erfahrungen und Erinnerungen über das Werden des Faches in 20 Beiträgen zusammengetragen, so dass mit diesem Werk auch ein Stück Medizingeschichte festgehalten wird. In diesem Werk können Sie die hochspannende Entwicklung eines wesentlichen Faches der Medizin nachlesen, verfolgen und verstehen! Full Product DetailsAuthor: P. Lawin , H.W. Opderbecke , H.-P. SchusterPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 2002 Dimensions: Width: 21.00cm , Height: 1.20cm , Length: 27.70cm Weight: 0.562kg ISBN: 9783642639623ISBN 10: 3642639623 Pages: 208 Publication Date: 10 January 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsDie geschichtliche Entwicklung der Intensivmedizin in Deutschland Zeitgenössische Betrachtungen.- Folge 1: Erste (allgemeine) Entwicklungstendenzen.- Folge 2: Strukturelle Entwicklung der internistischen Intensivmedizin.- Folge 3: Strukturelle Entwicklung der operativen Intensivmedizin. Teil I.- Folge 3: Strukturelle Entwicklung der operativen Intensivmedizin. Teil II.- Folge 4: Strukturelle Entwicklung der Intensivmedizin in der ehemaligen DDR.- Folge 5: Strukturelle Entwicklung der pädiatrischen Intensivmedizin.- Folge 6: Die Entwicklung der ärztlichen Weiterbildung in der Intensivmedizin.- Folge 7: Die Entwicklung der Weiterbildung in der Intensivpflege.- Folge 8: Gründung und Entwicklung der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI).- Folge 9: Die bauliche Entwicklung von Intensivbehandlungsstationen.- Folge 10: Medizinisch-methodische Entwicklung und Monitoring.- Folge 11: Die Entwicklung der parenteralen Ernährung.- Folge 12: Zur Entwicklung der intravenösen Infusionstechnik — Ein persönlicher Erfahrungsbericht.- Folge 13: Geschichtlicher Überblick über die Behandlung des Akuten Nierenversagens in Deutschland.- Folge 14: Vegetative Blockade und Analgosedierung.- Folge 15: Beatmung, Tracheotomie und prolongierte Intubation.- Folge 16: Die Geschichte der Entwicklung therapeutischer und diagnostischer Methoden in der pädiatrischen Intensivmedizin, ihre ethischen Probleme und Grenzen.- Folge 17: Rück- und Ausblicke auf die Intensivmedizin. Fortschritt oder Frustration?.- Folge 18: Entwicklung der Hygiene in der Intensivmedizin.- Folge 19: Grenzen der Intensivmedizin — medikolegale Aspekte.- Folge 20: Grenzen der Intensivmedizin — ökonomische und ethische Grenzen.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |