Die inszenierte Fotografie Cindy Shermans in Abgrenzung zum Selbstbildnis und im Fokus der Visualisierung gesellschaftlich konstituierter Blickregime: Wieso Cindy Shermans Untitled Film Stills keine Selbstportraits sind

Author:   Samira Kleinschmidt
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783668246379


Pages:   56
Publication Date:   30 June 2016
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $72.19 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die inszenierte Fotografie Cindy Shermans in Abgrenzung zum Selbstbildnis und im Fokus der Visualisierung gesellschaftlich konstituierter Blickregime: Wieso Cindy Shermans Untitled Film Stills keine Selbstportraits sind


Add your own review!

Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Universitat Bremen (Institut fur Kunstwissenschaft, Filmwissenschaft und Kunstpadagogik), Veranstaltung: Housework - Art Work? Zur UEberfuhrung hauslicher Tatigkeiten in die Institution Kunst, Sprache: Deutsch, Abstract: Cindy Sherman (*1954) ist eine der bekanntesten Kunstlerinnen unserer Zeit. Ihre Fotoserien sind weit uber die Grenzen der kunstwissenschaftlichen Fachwelt hinaus prominent. Vor allem die Untitled Film Stills (1977-80) erfreuen sich grosser Popularitat und gelten als das bedeutendste Werk der Kunstlerin. Die 69 Schwarz/Weiss Fotografien zeigen Standbilder fiktiver, weiblicher Figuren in einem imaginaren Film. Falschlicherweise jedoch werden die Werke Shermans oft als Selbstportraits bezeichnet. Sie steht sich selbst Modell und benutzt ihren Koerper als Material zur Konstituierung des von ihr als Kunstlerin gewunschten Bildes. Ihre inszenierte Fotografie zeigt gesellschaftliche Stereotype, Konventionen und Koerperbilder unter Einbeziehung bekannter ikonographischer Codes. Nicht aber ein Selbstbildnis im Sinne autobiographischer Selbstdarstellung eines Subjekts. Diese Arbeit soll am Beispiel der Untitled Film Stills aufzeigen, in wie fern sich die Fotografien Cindy Shermans vom klassischen Selbstbildnis unterscheiden. Im ersten Teil wird der Begriff des Selbstportraits definiert und in den kunsthistorischen Kontext eingeordnet. Im zweiten Teil der Arbeit erfolgt eine sigmatisch-ikonographische Analyse ausgewahlter Fotografien aus der Untitled Film Stills Serie. Weiter werde ich anhand der (Stand)Fotografie aufzeigen, welche Relevanz dieses Medium fur die Orientierung des Menschen innerhalb der Welt und deren Wirklichkeit hat. Zur anschliessenden Interpretation werden verschiedene Artikel zu Rate gezogen, die das Medium, die Autorschaft und die daran geknupften gesellschaftlich konstruierten Blickregime offenlegen zu suchen. Hierbei geht es um Frauenbilder und -id

Full Product Details

Author:   Samira Kleinschmidt
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.086kg
ISBN:  

9783668246379


ISBN 10:   3668246378
Pages:   56
Publication Date:   30 June 2016
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List