Die Inschriften Des Odenwald-Kreises

Author:   Sebastian Scholz
Publisher:   Dr Ludwig Reichert
Volume:   63
ISBN:  

9783895004285


Pages:   380
Publication Date:   29 April 2005
Format:   Hardback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $234.96 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Inschriften Des Odenwald-Kreises


Add your own review!

Overview

Der Band umfasst 312 Katalognummern mit den mittelalterlichen und fruhneuzeitlichen Inschriften des Odenwaldkreises bis zum Jahr 1650. 69 Texte werden hier zum ersten Mal ediert. Die Uberlieferung konzentriert sich auf die Grablegen der Grafen von Erbach in Steinbach und Michelstadt sowie auf die Grablege der Herren von Rodenstein in Frankisch-Crumbach. Die dichte Reihe der Grabdenkmaler macht den sozialen Auf- beziehungsweise Abstieg der Familien sowie die Auswirkungen der Reformation sichtbar. Zahlreiche Inschriften zu Baumassnahmen und Ausstattung von Gebauden spiegeln die politische, kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung der Region wider.

Full Product Details

Author:   Sebastian Scholz
Publisher:   Dr Ludwig Reichert
Imprint:   Dr Ludwig Reichert
Volume:   63
Weight:   1.306kg
ISBN:  

9783895004285


ISBN 10:   3895004286
Pages:   380
Publication Date:   29 April 2005
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Review - German Das Buch erschliesst der Forschung wertvolle Quellen zur Geschichte Sudhessens. Ist diese Region Nichtfachleuten vielleicht noch durch die Einhardsbasilika in Steinbach bei Michelstadt im Gedachtnis, wo wird beim Blattern, Betrachten und Lesen manchen eine Uberraschung erwarten, beispielsweise angesichts der reichhaltigen und prachtigen Epitaphien-Uberlieferung in der evangelischen Stadtkirche in Michelstadt. In: Hessisches Jahrbuch. 57 (2007). S. 209-210.------------------------------ Durch eine umsichtige und subtile Vorgehensweise sind insgesamt 312 Katalognummern zustande gekommen, davon 62 nach einer nichtoriginalen (z.B. handschriftlichen) Uberlieferung. 69 Texte werden sogar zum ersten Mal ediert. Inhaltlich bilden - keineswegs uberraschend - die Zeugnisse des Totengedenkens die grosste Gruppe der Inschriftentrager (160 Nummern). Nicht berucksichtigt wurden Inschriften, die Gegenstand von Spezialdisziplinen wie Siegelkunde und Numismatik sind, und ebenso Inschriften, die erst nachtraglich in das Bearbeitungsgebiet verbracht wurden. Singular vorkommende Jahreszahlen wurden nur dann aufgenommen, wenn ihre Uberlieferung als sicher anzusehen ist und wenn sie eine besondere Bedeutung haben. Letzteres gilt beispielsweise fur die Jahreszahl 1571 (s. Katalog Nr. 174) auf einem Stein in der - nachtraglich eingezogenen - Zwischenwand der Arnheider Kapelle (Amheider Hof bei Rai-Breitenbach), aus der hervorgeht, dass die in eine ganz fruhe Zeit zuruckreichende (8. Jh. ?) Kapelle spatestens zu diesem Zeitpunkt bereits profaniert war. Mit Blick auf die bereits bisher von Sch. bearbeiteten Bande des Inschriftencorpus ist es fast uberflussig darauf hinzuweisen, welch grosse Gelehrsamkeit sowohl in der sachgerechten Prasentierung des Materials wie in seiner Kommentierung und Einordnung in grossere Zusammenhange liegt und dass schon hier uber die Grundlagenforschung hinaus immer wieder Ergebnisse vorgelegt werden, mit denen Probleme auch zum Abschluss gebracht werden konnten. In: Archiv fur hessische Geschichte. 64 (2006). S. 337-338.------------------------------ Geogra


Review - German Das Buch erschliesst der Forschung wertvolle Quellen zur Geschichte Sudhessens. Ist diese Region Nichtfachleuten vielleicht noch durch die Einhardsbasilika in Steinbach bei Michelstadt im Gedachtnis, wo wird beim Blattern, Betrachten und Lesen manchen eine Uberraschung erwarten, beispielsweise angesichts der reichhaltigen und prachtigen Epitaphien-Uberlieferung in der evangelischen Stadtkirche in Michelstadt. In: Hessisches Jahrbuch. 57 (2007). S. 209-210.------------------------------ Durch


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List