|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Informationsbeziehung zwischen Management und Rechnungswesen ist häufig durch Vertrauensprobleme gekennzeichnet. Barbara E. Weißenberger untersucht im Rahmen einer agency-theoretischen Modellierung Wirkungsketten für die Entstehung von Delegationsversagen. Full Product DetailsAuthor: Barbara E. WeißenbergerPublisher: Deutscher Universitatsverlag Imprint: Deutscher Universitatsverlag Edition: 1997 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.80cm , Length: 21.00cm Weight: 0.430kg ISBN: 9783824464227ISBN 10: 3824464225 Pages: 301 Publication Date: 15 January 1997 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsInformationsbeziehung zwischen Management und Rechnungswesen - Delegationswert als Maßgröße des Spezialisierungserfolgs - Ableitung von Kooperationsdesigns mit Hilfe der Prinzipal-Agenten-Theorie - Institutionale Koordination der InformationsbeziehungReviewsAuthor InformationDr. Barbara E. Weißenberger ist wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Jürgen Weber an der WHU Koblenz, wo sie auch promovierte. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |