|
![]() |
|||
|
||||
OverviewJapan hat vor gut 100 Jahren die deutsche Civilprozeßordnung 1877 rezipiert und erst 1996 mit der neuen Zivilprozeßordnung für das Erkenntnisverfahren ein vom amerikanischen Recht inspiriertes, aber doch an die Bedürfnisse eines deutschen dogmatischen Systems angepaßtes Informationsbeschaffungssystem eingeführt. Die Arbeit vergleicht das deutsche Recht nicht nur mit dem US-amerikanischen Bundesrecht, sondern stellt auch das japanische System, insbesondere die darin enthaltene Pflicht zur Vorlage von Urkunden und Augenscheinsobjekten, vor und entwickelt im Rahmen eines Vergleichs dazu Reformvorschläge für das deutsche Recht. Full Product DetailsAuthor: Motoko YoshidaPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 3185 Dimensions: Width: 14.50cm , Height: 2.30cm , Length: 20.80cm Weight: 0.408kg ISBN: 9783631375143ISBN 10: 363137514 Pages: 288 Publication Date: 13 June 2001 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDie Autorin: Motoko Yoshida wurde 1971 in Tokio geboren. Sie studierte Rechtswissenschaft an der Sophia Universität in Tokio und legte dort auch das Magisterexamen ab. 2000 promovierte sie an der Universität Regensburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |