|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWenngleich die Abgabenordnung zwei Verfahren zur Inanspruchnahme von Steuerentrichtungs- und Haftungsschuldner vorsieht, fuhrt die im Rahmen der AO-Reform im Jahr 1990 erfolgte Aufnahme des Haftungsschuldners in den Wortlaut des 167 AO zur Vermischung beider Verfahrensarten. Kann das von Rechtsprechung und Finanzverwaltung diesbezuglich praktizierte Wahlrecht zwischen und die Vermengung derer Voraussetzungen im Rahmen der Eingriffsverwaltung zulassig sein? Zweifel hieran ergeben sich insbesondere, wenn in bestimmten Fallen der Fremdentrichtungsschuldner final mit der Steuerschuld eines anderen belastet wird und damit faktisch zum Steuerschuld erhoben wird. Nach Vergleich der beiden Verfahren und Betrachtung der verfahrensrechtlichen Auswirkungen des Dualismus der Inanspruchnahmewege wird untersucht, ob eine Anpassung des maageblichen 167 AO eine gerechtere Losung herbeigefuhrt konnte und die Arbeit mit einem Reformvorschlag abgeschlossen. Full Product DetailsAuthor: Elisabeth MarkerPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Volume: 164 Weight: 0.426kg ISBN: 9783428183494ISBN 10: 3428183495 Pages: 291 Publication Date: 21 July 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |