|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch gibt eine kompakte Übersicht über Ätiologie, Klinik, Diagnostik und Therapie der iliakalen Endofibrose, einer Sonderform der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit. Es wendet sich an Ärzte und Physiotherapeuten, die Ausdauersportler betreuen, aber auch an betroffene Athleten selbst. Das Krankheitsbild wurde 1985 erstmals bei einem Radrennfahrer beschrieben. Die Symptome sind meist belastungsabhängige Oberschenkelschmerzen, die die Karriere der oft ambitionierten Athleten gefährden. Da der Untersuchungsbefund unter Ruhebedingungen regelhaft unauffällig ist, kann es zu jahrelanger Verzögerung der Diagnosestellung kommen. Full Product DetailsAuthor: Susanne RegusPublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 1. Aufl. 2021 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658334321ISBN 10: 3658334320 Pages: 58 Publication Date: 08 May 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsErstbeschreibung der iliakalen Endofibrose.- Ätiologie und Pathogenese.- Diagnostische Möglichkeiten und Fallstricke.- Therapieoptionen.ReviewsAuthor InformationPD Dr. Susanne Regus hat am Universitätsklinikum Erlangen ihr Habilitationsverfahren abgeschlossen, ist aktive Triathletin und möchte am Klinikum Ansbach ein diagnostisches und operatives Behandlungszentrum für an iliakaler Endofibrose leidende Ausdauerathleten aufbauen und etablieren. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |