Die Identitaet Der Religionswissenschaft: Beitraege Zum Verstaendnis Einer Unbekannten Disziplin

Author:   Jörg Ohlemacher ,  Gebhard Löhr ,  Gebhard Lohr
Publisher:   Peter Lang AG
Volume:   2
ISBN:  

9783631361535


Pages:   246
Publication Date:   06 December 2000
Format:   Hardback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $135.59 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Identitaet Der Religionswissenschaft: Beitraege Zum Verstaendnis Einer Unbekannten Disziplin


Add your own review!

Overview

Was ist eigentlich Religionswissenschaft? Viele meinen, dies zu wissen. Doch es herrscht große Verwirrung. Ist Religionswissenschaft z.B. etwas anderes als Theologie? Ist Religionswissenschaft «nicht gläubig» im Unterschied zur «gläubigen» Theologie? Beschäftigt sich Religionswissenschaft nur mit den «fremden» Religionen wie Buddhismus und Islam, die Theologie dagegen mit dem Christentum? Ist jede Bewertung von Religion Theologie? Darf ein Religionswissenschaftler von «Sekten» sprechen und sie auch noch kritisch beurteilen? Diese und ähnliche Fragen werden in dem Sammelband aufgegriffen und von Fachgelehrten aus verschiedenen Disziplinen beantwortet.

Full Product Details

Author:   Jörg Ohlemacher ,  Gebhard Löhr ,  Gebhard Lohr
Publisher:   Peter Lang AG
Imprint:   Peter Lang AG
Volume:   2
Weight:   0.510kg
ISBN:  

9783631361535


ISBN 10:   363136153
Pages:   246
Publication Date:   06 December 2000
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Alles in allem umfat der Band eine gelungene Perspektiven-Sammlung bei unterschiedlichen Gewichtungen - und darf als Beitrag zur Versohnung zwischen RW und Theologie gelten. (Gunther Stephenson, Philosophischer Literaturanzeiger)


-Alles in allem umfasst der Band eine gelungene Perspektiven-Sammlung bei unterschiedlichen Gewichtungen - und darf als Beitrag zur Versohnung zwischen RW und Theologie gelten.- (Gunther Stephenson, Philosophischer Literaturanzeiger)


Author Information

Der Herausgeber: Gebhard Löhr, geboren 1958. Studium der evangelischen Theologie, Philosophie und Religionswissenschaft an den Universitäten Bonn und Göttingen; Auslandsstudium am Wagner College, New York (USA) und der Duke Divinity School, Durham (USA). Forschungsaufenthalt am Center for Process Studies, Claremont (USA); 1986 Magister Artium und Diplomtheologe; 1989 Dr. phil.; 1994 Habilitation; seit 1995 Oberassistent an der Theologischen Fakultät der Universität Greifswald, seit 1999 Hochschuldozent an derselben Universität.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List