Die Hüftreifungsstörung: Diagnose und Therapie

Author:   Werner Konermann ,  Gerd Gruber ,  Christian Tschauner
Publisher:   Steinkopff Darmstadt
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1999
ISBN:  

9783642636875


Pages:   487
Publication Date:   09 October 2012
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $211.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Hüftreifungsstörung: Diagnose und Therapie


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Werner Konermann ,  Gerd Gruber ,  Christian Tschauner
Publisher:   Steinkopff Darmstadt
Imprint:   Steinkopff Darmstadt
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1999
Dimensions:   Width: 17.80cm , Height: 2.70cm , Length: 25.40cm
Weight:   0.950kg
ISBN:  

9783642636875


ISBN 10:   364263687
Pages:   487
Publication Date:   09 October 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Einführung.- 1 Historie, Epidemiologie, Ätiologie.- 2 Morphologie, Pathomorphologie, Biomechanik, Klassifikation.- 3 Wachstum, Reifung und Dynamik im Säuglingshüftpfannendach — Experimentelle Untersuchungen an Wachstumsfugen.- Diagnostik.- 4 Klinische Untersuchung des Hüftgelenkes.- 5 Hüftsonographie.- 6 Sonographisches Hüftgelenk-Screening.- 7 Korrelation von anamnestischen Risikofaktoren und sonographischem Hüfttyp.- 8 Korrelation zwischen Sonographie- und Röntgenbefund.- 9 Pränatale sonographische Untersuchungen des Hüftgelenkes.- 10 3D-sonographische Darstellung der Säuglingshüfte.- 11 Röntgenuntersuchung und Arthrographie des Hüftgelenkes im Säuglings- und Kleinkindalter.- 12 Sonographische Beurteilung der knöchernen Femurkopfüberdachung nach dem 1. Lebensjahr.- 13 Einsatz der Computertomographie bei der Hüftreifungsstörung.- 14 Einsatz der Kernspintomographie bei der Hüftreifungsstörung.- 15 MRT-Diagnose der Labrumläsion und therapeutische Konsequenzen.- Therapie.- 16 Die Behandlung der Hüftdysplasie und Hüftluxation in den vergangenen 50 Jahren im Licht eigenen Erlebens.- Konservative Therapie.- 17 Therapieprinzipien in der Behandlung von Hüftreifungsstörungen.- 18 Sonographische Verlaufsuntersuchungen der Hüfttypen nach Graf unter Berücksichtigung therapeutischer Maßnahmen.- 19 Vergleichende Untersuchungen zur Wirksamkeit von Orthesen und Gipsverbänden bei Hüftdysplasie — Multicenterstudie des Arbeitskreises für Hüftdysplasie der DGOT.- 20 Maßnahmen zur Vermeidung einer Hüftkopfnekrose in der Behandlung von Hüftreifungsstörungen.- 21 Forensische Probleme bei der Behandlung von Hüftreifungsstörungen unter Berücksichtigung der „endogenen“Dysplasie.- Operative Therapie.- 22 Offene Repositionsverfahren im Säuglings-und Kleinkindalter.- 23 Langzeitergebnisse nach offenen Repositionsverfahren.- 24 Beckenosteotomien und operative Korrektur des proximalen Femurs im Kleinkind- und Vorschulalter.- 25 Hüftpfannenschwenkung durch Dreifachosteotomie des Beckens nach Tönnis.- Fazit der Herausgeber.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List