|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Joachim WinkPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Weight: 0.970kg ISBN: 9783631663875ISBN 10: 3631663870 Pages: 799 Publication Date: 16 September 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsInhalt: Sganarelles «éloge du Tabac» und die «fréquente communion» – Pierrot und der bäuerliche Materialismus – Dom Juans «deux et deux sont quatre» und der Aufschwung der Mathematik – Vereinbarkeit von Glaube und Vernunft? – Dom Louis und die Negierung des Geburtsadels – Der Topos des räuberischen Adeligen – Die Dialektik zwischen Bühnen- und Zuschauerhimmel – Rochemont und der «foudre en peinture».ReviewsAuthor InformationJoachim Wink studierte Romanistik und Geschichte an der Technischen Universität Berlin und promovierte in Augsburg und Clermont-Ferrand. Er ist Autor zweier Studien zu Luigi Pulci und Ludovico Ariosto, deren Interesse bereits der frühneuzeitlichen Religionskritik gilt. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |