Die Herausforderungen Des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes Fur Arbeitgeber

Author:   Kim Altemark
Publisher:   Grin Verlag Gmbh
ISBN:  

9783638882965


Pages:   112
Publication Date:   03 January 2008
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $490.78 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Herausforderungen Des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes Fur Arbeitgeber


Add your own review!

Overview

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 2,0, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbuttel; Standort Braunschweig, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein anderes Gesetz hat mit seiner Einfuhrung soviel mediales Interesse geweckt wie das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Die Europarechtskonformitat ist in einigen Bereichen des Gesetzes stark umstritten, Bezeichnungen wie Gesetzgebung auf Ikea-Niveau kamen auf. So teilte kurzlich der EU-Kommissar Wladimir Spidla auf Anfrage der Grunen-Fraktion im EUParlament mit, dass das AGG wegen der mangelhaften Umsetzung nun auf dem Prufstand der EU stehe. Der deutsche Gesetzgeber (im Nachfolgenden nur Gesetzgeber genannt) blieb von Kritik nicht verschont. Die Umsetzung der vier EG-Richtlinien, auf deren Grundlage das Gesetz geschaffen wurde, erfolgte verspatet. So wurde die Bundesrepublik zweimal wegen Nicht-Umsetzung verurteilt und es drohten hohe Strafzahlungen. Man hatte den Eindruck, das Gesetz sollte schnell, wenn nicht gar ubereilt, eingefuhrt werden. Dem Gesetzgeber unterliefen schon vor Inkrafttreten formelle und inhaltliche Fehler, sodass die erste Anderung nicht lange auf sich warten lie. Fur Aufruhr in der Fachpresse sorgte auch, dass das AGG in seinem Inhalt umfassender ist, als es die Richtlinien vorschreiben. So sehen die Richtlinien z. B. keine solche Sanktionsregelung vor, wie es der Gesetzgeber in 15 AGG umgesetzt hat. Fur die Arbeitgeber fangt damit ein neues Zeitalter an, denn die Beschaftigten sind jetzt so gut geschutzt wie nie zuvor. Viel thematisiert ist in diesem Zusammenhang der Prozess des Einstellungsverfahrens. Es fangt schon bei den Stellenausschreibungen an. So durfen die Stellen nur noch fur beide Geschlechter ausgeschrieben werden, Altersbegrenzungen durfen dort ebenso wenig hinein wie das Verlangen eines Bewerbungsfotos. Die Bewerber mussten eine solch anonyme Bewerbung abgeben, dass es nicht moglich is

Full Product Details

Author:   Kim Altemark
Publisher:   Grin Verlag Gmbh
Imprint:   Grin Verlag Gmbh
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.70cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.154kg
ISBN:  

9783638882965


ISBN 10:   3638882969
Pages:   112
Publication Date:   03 January 2008
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List