|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Heldengalerie des Qianlong-Kaisers stellt die erste umfassende Dokumentation und Analyse eines in der chinesischen Kunstgeschichte zahlenmassig absolut einmaligen, nicht mehr ubertroffenen Bildprogramms dar. Hiermit wird erstmals eine systematisch vergleichende Arbeit uber das Genre des Portrats verdienter Untertanen ( gongchenxiang bzw. gongchentu ), womit in diesem Falle spezifisch Offiziersportrats gemeint sind, im 18. Jahrhundert vorgelegt. Bilder dieses Typs des verewigten Helden wurden - zumindest bis in die jungste Vergangenheit - nicht ernsthaft als Kunstwerke betrachtet. Die Untersuchung behandelt in vier Themenkomplexen Tradition, Kontext der Werkgenese, Bildaufbau einschliesslich Format- und Serienversionen sowie Funktion dieser aussergewohnlichen Bildgattung. Ein ausfuhrlicher Werkkatalog und Tabellen im Anhang sowie ein separater Abbildungsteil auf der beiliegenden CD erganzen die Studie. Full Product DetailsAuthor: Annette BugenerPublisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften Imprint: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften Volume: 441 ISBN: 9783653046687ISBN 10: 3653046688 Pages: 528 Publication Date: 26 March 2015 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationAnnette Bugener studierte Ethnologie, Sinologie und Sudostasienwissenschaften in Frankfurt, Hamburg und Honolulu und promovierte in Ostasiatischer Kunstgeschichte in Heidelberg. Nach langjahriger wissenschaftlicher Tatigkeit in deutschen Museen arbeitete sie zuletzt als Kuratorin der Ostasiensammlungen an der Chester Beatty Library in Dublin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |