|
![]() |
|||
|
||||
OverviewNikolaos Kabasilas zählt zu den bedeutenden Gelehrtenpersönlichkeiten Thessalonikes und Konstantinopels im 14. Jahrhundert. Er ist der Nachwelt vor allem für seine theologischen Schriften bekannt. Dieser Band behandelt sein hagiographisches Werk, das insgesamt sieben Heiligenenkomien umfasst. Die sechzehn Handschriften, die dieses Werk überliefern, wurden transkribiert, kollationiert und gründlich untersucht, um so die Wiederherstellung der handschriftlichen Überlieferung und die Erstellung einer modernen kritischen Edition zu ermöglichen. Darüber hinaus konnten auf dieser Basis wichtige Schlussfolgerungen zur zeitgenössischen Sprache, zur literarischen Gattung der Hagiographie sowie zur Rezeptionsgeschichte des hagiographischen Werks des Nikolaos Kabasilas gezogen werden. Full Product DetailsAuthor: Christina HadjiafxentiPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 40 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.80cm , Length: 24.00cm Weight: 0.609kg ISBN: 9783110711486ISBN 10: 3110711486 Pages: 279 Publication Date: 10 May 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationChristina Hadjiafxenti, University of Cyprus. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |